Dieses soll ungerechtfertigte Rechnungen und Mahnungen für den Download von Smartphone-Apps an Dutzende Österreicher verschickt haben. “Rechnungen für Leistungen, die nicht bezogen oder bestellt wurden, muss man nicht bezahlen. Generell wird vor der Nutzung von Angeboten der ‘Apps World Ltd.’ gewarnt”, hieß es in einer Aussendung am Donnerstag.
Üblicherweise können Apps (Software-Anwendungen für Mobiltelefone) via Kreditkarte bezahlt werden. “Apps World Ltd.” geht nach Angaben des Internet Ombudsmannes jedoch einen anderen Weg, um Konsumenten um ihr Geld zu erleichtern. Das Unternehmen verschicke derzeit im gesamten deutschsprachigen Raum wahllos Rechnungen bzw. Mahnungen per Post oder E-Mail und fordert Geld für den Download von Apps.
Bis zu 96 Euro würden von den Rechnungs-Empfängern gefordert. Angebliche Leistung: Nutzung von Websites wie myappsland.com, my-appsland.de oder top-apps24.com. Diese Seiten seien teilweise aber gar nicht vorhanden.
S E R V I C E – Beratung und weitere Informationen für Betroffene bietet der Internet Ombudsmann unter http://www.ombudsmann.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.