Junger Verein ist sehr fraktiv

Vereine im Fokus: “Fraxern aktiv”
Einer der jüngsten Vorarlberger Vereine heißt “Fraxern aktiv” und kommt aus dem Kriasi-Dorf.
Fraxern. Gegründet wurde dieser neue Verein im vergangenen November mit 22 jungen Leuten.
Begonnen hat die Entstehungsgeschichte jedoch schon einige Jahre zuvor. Zahlreichen jungen Fraxnern und Fraxnerinnen fehlte im Dorf etwas, wohl eine Art Zusatz oder Alternative zu den bestehenden Vereinen. Die Jungen wollten etwas Besonderes und Actionreiches auf die Beine stellen und organisieren. Ausgereift waren die Pläne damals noch nicht. Die Beteiligten fühlten aber alle eines ganz klar, so Heribert Nachbaur (Obmann), Matthias Nachbaur (stv. Obmann) und Stefan Nachbaur (Beirat) im persönlichen Gespräch. Und dafür gab es noch nicht einmal einen richtigen Ausdruck, das Wort dafür erfanden sie gemeinsam: “Wir sind fraktiv!” Was soviel bedeutet, wie: “Wir sind Fraxner, wir sind aktiv … also sind wir fraktiv.”
So inspiriert und motiviert, wie es begonnen hat, so ging es dann ab Herbst 2010 in raschen Schritten weiter mit einer ersten Informationsveranstaltung und der baldigen Vereinsgründung. Der Name des Vereines “Fraxern aktiv” war dann eine logische Konsequenz aus dessen Vorgeschichte.
Deklariertes Ziel des Vereines, dem mittlerweile 27 Mitglieder zwischen 15 und 27 Jahren angehören, ist es, Interessen und Meinungen der Jugend in der Gemeinde Fraxern zu vertreten und für eine angenehm kulturelle Veranstaltungsvielfalt im Interesse der Fraxner Jugend zu sorgen.
Die Vereinsmitglieder sind überaus dankbar, mittels besonderer Hilfestellungen einen guten Start in das neue Vereinsleben erhalten zu haben: Durch eine überaus großzügige Spende der Familie Fritz und Andrea Amann war nicht nur die Umsetzung ihrer ersten Veranstaltung, der Silvesterfeier, möglich.
Auch die Gemeinde Fraxern mit Bürgermeister Reinhard Nachbaur, verhalte sich stets entgegenkommend und hilfsbereit bei der Organisation. Tolles Feedback und Unterstützung bekomme der Verein aus zahlreichen weiteren Richtungen.
Besonders stolz ist Obmann Heribert Nachbaur auf die überaus engagierten Vereinsmitglieder: “Wir sind ein unkomplizierter Verein mit einer unkomplizierten Arbeitsweise. Ein paar Anrufe oder SMS genügen, die Mitglieder sind sofort mobilisiert und stehen für jede Arbeit bereit.”
Jährlich wollen die aktiven jungen Leute eine große, öffentliche Veranstaltung in Fraxern auf die Beine stellen sowie weitere kleiner dimensionierte Vorhaben, wie Workshops, Poker-Abende, Waldüberlebenstage u.ä. umsetzen.
Bei der kommenden Generalversammlung am 24. Februar wird der Vorstand interessante Progamm-Vorschläge unterbreiten. Welche genau das sind, ist noch nicht öffentlich. Der Redaktion wurde jedoch bereits verraten, dass einer der Vorschläge ein großes Open-Air-Konzert sein wird. In welche Richtung die Programm-Entscheidungen gehen, zeigt sich dann bei der Versammlung.
Auf lange Sicht wünschen und erhoffen sich die Vereinsmitglieder eine entsprechende Vereinsunterkunft, die ein Treffen, Organisieren, Arbeiten aber natürlich auch vereinsinternes Feiern erleichtern würde.
Motivierte junge Leute aus Fraxern, die ebenfalls gerne bewegen wollen, sind laut Vereinsvorstand immer gerne und herzlich willkommen im Verein Fraxern aktiv.
UMFRAGE:
WAS GEFÄLLT DIR BEIM VEREIN
oder anders gefragt,
WAS MACHT DICH FRAKTIV?
Heribert Nachbaur, 21 Jahre, Obmann:
Ich schätze die Flexibilität und das Engagement jedes einzelnen unserer Vereinsmitglieder. Wir sind ein sehr unkomplizierter Verein, der genauso unkompliziert arbeitet. Im Vordergrund stehen wir junge Menschen, der Spaß, die Gemeinsamkeit, das Schöne.
Matthias Nachbaur, 22 Jahre, Obmann-Stellvertreter:
Beim Verein sind ganz viele meiner Freunde Mitglieder. Früher haben wir uns untereinander meistens zufällig und gruppenweise getroffen. Durch die Vereinsarbeit finden die Treffen jetzt regelmäßig und vollzählig statt. Wir haben die Möglichkeit, gemeinsam Konzerte und andere Veranstaltungen durchzuführen.
Stefan Nachbaur, 18 Jahre, Beirat:
Wir sind nicht durch den Verein freundschaftlich verbunden, sondern umgekehrt: Der Verein ist durch die bestehenden Freundschaften entstanden. Wie oft kommt es schon vor, dass ein Verein großteils aus deinen Freunden besteht, mit denen du auch die Freizeit verbringst?
VEREINSFACTS / ZAHLEN:
5 weibliche und
22 männliche Mitglieder zählt der Verein derzeit.
15 Jahre alt ist das jüngste Mitglied,
27 Jahre alt ist das älteste Mitglied dieses jungen Vereines mit jungen und “fraktiven” Leuten
7 VORSTANDSMITGLIEDER:
Heribert Nachbaur: Obmann
Matthias Nachbaur: Obmann Stellvertreter
Melanie Summer: Schriftführerin
Fabian Nachbaur: Kassier
Alexander Amann: Beirat
Stefan Nachbaur: Beirat
Philipp Summer: Beirat
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.