Treffen der Blaulicht-Jugendorganisationen

Die Jugendgruppen der FF Au, FF Schoppernau und der Bergrettung Schoppernau haben sich zum ersten Mal zu einem Austausch getroffen. Das Einander kennen Lernen , die Neugierde was der andere macht, und das miteinander in dieser Region waren Ziele die für diese jährlich zweimal stattfindenden Treffen.
Oberhalb der Mittelstation der Bergbahnen Diedamskopf konnten sich die Feuerwehren ein Bild über die Arbeit nach dem Abgang einer Lawine machen. Was ist eine Notfallausrüstung, und wie können die Bergretter Menschen unter einer Lawine finden. Im Stationsbetrieb wurde hauptsächlich von den Jugendlichen selber die Art und die benötigte Ausrüstung vorgezeigt und erklärt. Für die Bergrettung ist es außerdem sehr wichtig das die Feuerwehren den Umgang mit diesen Ausrüstungsgegenständen lernen, da bei großen Lawinenabgängen diese Mitarbeit dringend benötigt wird.
Die Jungen Ehrenamtlichen arbeiteten gut mit und fanden das Projekt sehr cool. Die Verantwortlichen freuen sich auf das nächste Event im Herbst. Allen Mitwirkenden ein großes Danke für die gelungene Umsetzung einer top Idee.
Herbert Strolz
www.bergrettung-schoppernau.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.