Wer einen Garten hat, der ist zu beneiden. Insbesondere wenn darin auch noch schöne Obstbäume stehen. Doch vor der Ernte steht die Arbeit – und damit sollte der Hobbygärtner am besten jetzt beginnen: Baumschnitt ist angesagt. Der Erhalt der landschaftsprägenden und ökologisch wertvollen Obstbäume ist uns ein wichtiges Anliegen,” betont Klaus Jäger vom Obst- und Gartenbauverein Koblach. “Insbesondere der korrekte Schnitt der vielen verschiedenen Obstgehölze ist anspruchsvoll und kann am besten in unseren praxisorientierten Kursen erlernt werden”.
Mitschneiden, sägen, fragen
Die Koblacherinnen und Koblacher können es am kommenden Samstag, 5.3.2011, (13.30 Uhr – Feuerwehrgerätehaus Koblach) kostenlos lernen. Der Winterschnitt ist gerade für den Laien ideal, da er den Baum im unbelaubten Zustand vor sich hat und damit sehr gut erkennen kann, was zu tun ist. Alle Teilnehmer erhalten von Experte Bernhard Heinzle theoretische Grundlagen über Wachstumsgesetze, Kronenaufbau und Schnitttechniken vermittelt. Nicht die Menge des Schnittgutes ist entscheidend für einen guten Schnitt. Es setzt eher eine gute Kenntnis des Baumes in all seinen Bereichen und Lebenslagen voraus.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.