Lauterach. Seit 2008 gibt es das Programm “Naturschutz in der Gemeinde” der Abteilung Umweltschutz im Landhaus an dem sich auch die Gemeinde Lauterach beteiligt.
Naturschutzteams haben sich einen Überblick über die natürliche Vielfalt in ihren Gemeinden gemacht und viele kleine und größere Projekte in Bewegung gesetzt. “Über 15 Gemeinden haben seither die angebotene Naturschutzberatung in Anspruch genommen”, informiert Landesrat Erich Schwärzler, “sie sind somit Teil des Netzwerks der Vorarlberger Naturschutzgemeinden”.
Vieles bewegt sich in den Naturschutzgemeinden: Waldguides führen durch den Wald, Familien ergründen die Vielfalt von Magerwiesen und Naturschutzteams betreuen Lebensräume von Amphibien. Naturschutz bedeutet Schutz und Erhaltung der Natur-Juwele, der besonderen Lebensräume für Tiere und Pflanzen, aber auch attraktive Naherholungsgebiete, Grünoasen im Siedlungsgebiet und die Möglichkeit, Natur hautnah zu erleben. Eine gemeinsame Informationsplattform und eine starke Öffentlichkeitsarbeit soll zudem das Bewusstsein für die Vielfalt der heimischen Natur- und Kulturlandschaft stärken.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.