“Ich lade alle Messebesucherinnen und -besucher zum genussvollen Einblick in die Produktpalette der bäuerlichen Erzeugnisse aus Vorarlberg ein“, sagt Landesrat Erich Schwärzler.
Die Messe Dornbirn erfülle mit diesem landwirtschaftlichen Schwerpunkt eine wichtige Brückenfunktion zwischen Bauer und Konsument. Das Programm des Schafzuchtverbandes im Außengelände sowie die “Ländle Halle” mit einer vielfältigen Palette an genussvollen Regionalprodukten der Ländle Marke, den Vorarlberger Genuss Regionen (Bregenzerwälder Alp- und Bergkäse, Großwalsertaler Bergkäse, Jagdberger Heumilchkäse, Montafoner Sura Kees, Ländle Kalb, Ländle Alpschwein, Ländle Apfel) sowie der Initiative Gentechnikfreie Bodenseeregion seien nicht nur Publikumsmagnet, sondern auch eine Präsentationsplattform, die Anerkennung und Wertschätzung gegenüber den heimischen Bäuerinnen und Bauern zum Ausdruck bringt, betont Landesrat Schwärzler. Dem interessierten Messepublikum wird eine interessante Tierschau geboten, weiters werden im Rahmen eines täglichen Schausennens heimische, gentechnikfreie Milch- und Käseerzeugnisse vorgestellt.
Hochwertige Lebensmittel aus den Regionen
Landesrat Schwärzler: “Der Schulterschluss von Konsumenten, Handel, Gastronomie, Tourismus und Bauern mit den Zuchtverbänden sowie Verarbeitungs- und Vermarktungsinitiativen unter der Ländle-Marke ‘luag druf’ bzw. im Rahmen der Vorarlberger Genuss Regionen ist ein Fenster der Hoffnung für den Bauernstand. Unserer Bäuerinnen und Bauern wirtschaften im Einklang mit der Natur und erzeugen hochwertige Lebensmittel und Bio-Produkte in den Regionen unseres Landes, welche ihnen Wertschöpfung und Wertschätzung verschaffen.”
Hohe Umwelt-, Tierschutz- und Sicherheitsstandards sowie klare Herkunftskennzeichnung und unverwechselbarer Geschmack machen die bäuerlichen Qualitätserzeugnisse zu kulinarischen Botschaftern Vorarlbergs.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.