Hochstämme sind unsere Kultur

Am Samstag hatte der Vorstand des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Hard mit dem Bürgermeister Harald Köhlmeier und Ehrenringträger Armin Kuster alle Hände voll zu tun. Auf der Wiese gegenüber der Tennishalle am Walserweg wurden 25 Hochstammbäume neu gepflanzt. In früherer Zeit war das der Obstgarten des Harder Altersheimes. “Als wir noch jung waren, standen hier noch vier Reihen Bäume”, weiß Oskar Dörler zu erzählen. Heute hat der Feuerbrand den Baumbestand reduziert. Auf Anregung von Armin Kuster wurde diese Wiese wieder mit ausgewählten Obstsorten bepflanzt. “Dies ist ein Gemeinschaftprojekt. Die Gemeinde stellt die Wiese zur Verfügung – die Landwirtschaftkammer fördert den Kauf der jungen Bäume und der OGV übernimmt zehn Jahre die Pflege der Hochstämme” erklärt der Obmann des OGV Thomas Bitschnau. “Der Anbau von Hochstämmen ist eine Investition in die Zukunft und für die nächste Generation.” In späteren Jahren soll mit dem Ertrag dieser Bäume den Kindern und Jugendlichen die Entwicklung von der Frucht zum Most, Schnaps oder Dörrobst verdeutlicht werden.
Kurt Engstler
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.