AA

Der OGV- Nüziders auf was man bei Frühjahrsarbeiten im Garten achten soll

Vortrag "Frühjahrsarbeiten im Garten"
Vortrag "Frühjahrsarbeiten im Garten" ©OGV-Nüziders

Die Sonne lachte vom Himmel.
Und so traf sich eine größere Gruppe Gartenfreunde in der Gärtnerei Luger. Nach einer kurzen Einführung über die Geschichte der Gärtnerei, führte uns Markus über diverse Stationen durch die Anlage und gab uns theoretische und praktische Tipps für die Arbeiten im Frühling.
Markus begann in seinem Vortrag mit Zwiebelpflanzen wie Narzissen, Tulpen und Hyazinthen, die nach der Blüte mit der richtigen Düngung für das nächste Jahr vorbereitet werden. Anschließend bot er uns Alternativen zu der Thyjahecke an.
Die nächste Station war das Rosensortiment. Markus erklärte uns die diversen Sorten von der Bodendeckerrosen, Polyantharosen, Edelrosen, Kletterrosen, Strauchrosen, Rosenbäumchen mit Angaben zum Standort, Pflanzung und Pflege.
Er sagte: bei den Sträuchern, Stauden und Ziergehölze kommt es besonders auf den richtigen Schnitt an. Zum Schluss beschäftigten wir uns noch mit dem Thema “Rasen” (Düngen, Vertikutieren). Auf die Frage wie man das Unkraut vernichtet, merkte Markus ironisch an: “Unkraut ist die Pflanze, die dort wächst, wo man sie nicht haben will”. Viel zu schnell verging die Zeit – doch jetzt tut sich jeder leichter mit der Arbeit im Garten.

  • VOL.AT
  • Nüziders
  • Der OGV- Nüziders auf was man bei Frühjahrsarbeiten im Garten achten soll