Walser tagten in Sonntag

Die “Walser” trafen sich zu einem Kirchentag und zur Generalversammlung.
AMP Die 19 Walsergemeinden in Vorarlberg, Tirol und Liechtenstein sind Mitglieder in der Vorarlberger Walservereinigung. Vertreten werden diese Gemeinden durch ihre jeweiligen Bürgermeister oder durch einen Ortsvertreter. Oft sind beide dieselbe Person. Im liechtensteinischen Triesenberg gibt es einen Gemeindevorsteher anstatt eines Bürgermeisters. In jeder Gemeinde gibt es außerdem einen Chronisten, der alljährlich für die Vereinszeitschrift “Walserheimat” einen Bericht über das vergangene Jahr verfasst. Zum “10. Walser Kirchentag” und zur 44. Generalversammlung traf man sich in der Gemeinde Sonntag. Pfarrer Gerhard Schrafstetter zelebrierte in der Pfarrkirche einen Festgottesdienst, der vom Kirchenchor Sonntag und Larissa Heiseler an der Orgel musikalisch umrahmt wurde. Bei der anschließenden Agape auf dem Kirchplatz spielte die Harmonie Sonntag unter Oliver Burtscher auf, bevor man dem nach der Winterpause wieder geöffneten Heimatmuseum einen Besuch abstattete.
Generalversammlung
Zur Generalversammlung konnte Obfrau Barbara Fritz aus dem Kleinen Walsertal an die 80 Vereinsmitglieder im Gemeindesaal begrüßen und über die verschiedenen Vereinsaktivitäten berichten. Für den plötzlich verstorbenen Redakteur der “Walserheimat” Tiburt Fritz konnte mit Jodok Müller ein neuer Leiter gefunden werden. Die Vorarlberger Walservereinigung zählt aktuell 1350 Mitglieder, die meisten sind auch Abonnenten der zweimal im Jahr erscheinenden “Walserheimat”. Die Förderung aller kulturellen Aktivitäten im Sinne des Walsertums nach dem Leitbild 2000, den Zusammenschluss von Personen, die sich der Förderung des Walsertums widmen,
die Vertretung mit drei Stimmen bei der Internationalen Vereinigung für Walsertum mit Sitz in Brig,
die Vertretung und Förderung der Interessen der Vorarlberger, Tiroler und Liechtensteiner Walser,
die Herausgabe der Halbjahreszeitschrift “Walserheimat” in Vorarlberg, Tirol und Liechtenstein” sind die unmittelbaren Vereinsziele.
Bei Kaffee und Kuchen ließen die Delegierten den Tag bei einem gemütlichen “Hängert” ausklingen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.