AA

Lernen vom Vize-Grillweltmeister

Werner Riedmann war einer der Grillprofis, von denen man lernen konnte.
Werner Riedmann war einer der Grillprofis, von denen man lernen konnte. ©Andrea Fritz-Pinggera
Mehr Fotos des Grillseminars

Werner Riedmann, Metzgereileiter bei Riedmann und Thomas Heinzle, Vize-Grillweltmeister der Profis waren die kompetenten Lehrmeister bei einem Grillkurs, den Arno Riedmann für Gäste – überwiegend des Lionsclub Rheintal AmKumma – abgehalten hat.

Werner Riedmann nutzte das Seminar auch, um über Lebensmittelqualität, die Philosophie des Riedmann-Marktes, aktuelle Gemüsevernichtungsaktionen und den Wert der Lebensmittel an sich zu informieren.

Währenddessen wurden fünf verschiedene Grillgeräte – von Holzkohle, Louisiana-Grill, Gas- bis zum Kugelgrill mit Wokpfanne und Co. beheizt. Anschließend demonstrierten die Profis den großen Unterschied zwischen gekonnt grillen und so tun als ob…
Vom richtigen Anheizen begonnen bis zur richtigen Schmortemperatur für ganze Braten wurde hier doziert. Mehr noch: die exakte Hitze für das jeweilige Fleisch und insbesondere die Länge der Grill- und Garzeit machen den großen Unterschied. Wer von daheim eher trockenes und nur mit viel Saucen auf Schmackhaftigkeit getrimmtes Fleisch kennt, wurde hier eines besseren belehrt.

Äußerst dankbar waren die Gäste für das WM-Grill-Geheimrezept von Tom Heinzle (Grillwerkstatt Mäder), der verriet wie man Hühnchenfilets butterzart grillt: Zuvor werden die Fleischstücke vier Stunden lang in eine Marinade aus Wasser, Salz, Zitronensaft und Alpenbitter (Appenzeller z.B.) eingelegt. Das verblüffende und himmlisch schmeckende Ergebnis überzeugte Präsidentin Maria Ellensohn-Schmid und ihren Gatten Egon ganz besonders. Auch Manfred Böhmwalder und Ulli Bernatzik genossen das Seminar, in dem Gemüse in der Wokpfanne gegrillt, Tomaten bedeckt gebacken, Käsetaler gebraten, Putenbraten und Schweinehals, Rindersteaks und vieles mehr zu Gourmetreife finalisiert wurde. Arno Riedmann betreute die Gäste, darunter auch Dietmar und Brigitte Längle, Christine und Johannes Wilhelm sowie den Götzner Vizebürgermeister Clemens Ender und seine Gattin Barbara. Armin und Gabi Längle beobachteten die Übergießtechniken mit Bier, Orangen- und Apfelsaft; Andreas und Caroline Ender und Trudi Weaver waren sich einig: Von Profis kann man eben lernen!

  • VOL.AT
  • Altach
  • Lernen vom Vize-Grillweltmeister