AA

Immer was los beim Karateclub Götzis

v.l. Harald Ellensohn, Elke Rieder, Jan Loacker, Rene Fleisch, Tobias Muther, Günter Marte
v.l. Harald Ellensohn, Elke Rieder, Jan Loacker, Rene Fleisch, Tobias Muther, Günter Marte ©Karateclub Götzis
Eindrücke vom Randori 2011

Im Frühling ist immer einiges los beim Karateclub Loacker Recycling Götzis. Am 12 Mai waren zum ersten Mal Prüfungen zum 2. Kyu (2. Braungurt). Rene Fleisch, Tobias Muther, Jan Loacker und Elke Rieder legten eindrucksvolle Leistungen vor und sind somit ihrem Ziel dem 1. Dan (Schwarzgurt) wieder einen Schritt näher gekommen.
Am 27. Mai fand die diesjährige Generalversammlung statt. Obmann Günter Marte gab einen kurzen Überblick über das Vereinsgeschehen des lezten Jahres und der sportliche Leiter Harald Ellensohn einen Überblick über die Erfolge der Götzner Karatekas.
Vom 2.-5. Juni fuhr der Kader zum Randori (Übungskampf) nach Wald Michelbach. Karate Sportler aus ganz Europa treffen sich alljährlich an diesem verlängerten Wochenende zum Trainingswettkampf. Es geht dabei darum die erlernten Techniken im Fluss des Kampfes in lockerer Form anwenden zu lernen.
Am Pfingstwochenende nahmen die Götzner erneut an einem Trainingswochenende im Kurort Bad Waldsee teil. Dort trainierten sie mit den Baden-Württembergischen Karatekas. Ihre angestrengten Muskeln entspannten sie danach im Thermalbad, das bestimmt dem Muskelkater vorgebeugt hat.

  • VOL.AT
  • Götzis
  • Immer was los beim Karateclub Götzis