Piemont-Markt hilft Lebenshilfe
Eine großzügige Spende konnte Gemeindevertreter Benno Feldkircher (SPÖ) der Lebenshilfe-Werkstätte Hard übergeben. Der Betrag von 800 Euro ist das Ergebnis des Piemontmarktes, der Ende Mai im Stedepark am See stattgefunden hat.
“Die Marktfahrer aus dem Piemont kommen seit einiger Zeit nach Vorarlberg, ich habe sie nach Hard eingeladen”, so Benno Feldkircher. Der erste Markttag war verregnet, deshalb wurde der Markt einfach um einen Tag verlängert. Amn Samstag und Sonntag herrschte beste friedliche Marktstimmung. Weil die Marktfahrer keine Standgebühr bezahlen mussten, wurden insgesamt 800 Euro für den “Harder Spendentopf” eingenommen. Diese Hilfsaktion kommt ausschließlich Harder Anliegen zugute, so Initiator Benno Feldkircher.
Diesmal wurde damit die Anschaffung eins zweiten Sprachcomputers “Mytobii” für die Werkstätte der Lebenshilfe Hard-Rheindelta in Hard übergeben. “Dieser Computer bietet auch Menschen mit mehrfacher Behinderung die Chance, mit ihrer Umgebung in Kontakt zu treten, sich auszutauschen”, erläutert Andrea Frieb. Die Leiterin der Werkstätte ist sehr froh über die Unterstützung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.