das große Mundwerk 2011
vom 7. Juli bis 10. Juli 2011 in Schoppernau
Vom 7. Juli 2011 bis 10. Juli 2011 findet in Schoppernau das 46. Bregenzerwälder Bezirksmusikfest unter dem Titel dasgroße Mundwerk 2011statt.
Dieses Event wird eines derPublikumsmagneten des gesamten Jahres 2011. Über das ganze Festwochenende hinweg werden tausende Besucher erwartet. Nicht zuletzt auch wegen den absoluten Topformationen der Blasmusikszene, welche bei Tag und Nacht für beste Stimmung im Festzelt sorgen.
Das hochgesteckte Ziel ist, lt. der beiden Festobmänner Beer Anton und Moosbrugger Markus, eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen, bei welcher echte Blasmusik und die Bregenzerwälder Traditionim Zentrum stehen.
Bereits in der Gestaltung des Programms ist dies perfekt gelungen überzeugen Sie sich selbst!
Donnerstag, 07.07.2011
Der große Mundwerk Benefizabend zugunsten Ma hilft mit Konzertlauf vo Mello bis ge Schoppornou
Zur Festeröffnung am Donnerstagabend, 7. Juli 2011, ist es gelungen, die Lokalmatadore, den
- Holstuonarmusigbigbandclub (HMBC) sowie
- Die Hobbykrainer,
- Orig. Vorarlberg Express,
- Hans n’ Josef,
- R.T.F.M.
für ein Heimspiel der Spitzenklasse zu gewinnen. Den Höhepunkt der Festeröffnung bildet der
Konzertlauf vo Mello bis ge Schoppornou, bei welchem hunderte Laufbegeisterte gemeinsam mit dem HMBC für den guten Zweck von Mellau bis nach Schoppernau laufen oder auch flanieren. Anmeldungen sind unter www.imwald.at möglich.
Freitag, 08.07.2011
FeuerWerk der Volksmusik ab 13:00 Uhr
Seniorennachmittag
An diesem Tag unterhalten Sie Volksmusikgruppen auf höchstem Niveau, wie zB
- Franz Posch und seine Innbrüggler,
- Steirische Blas,
- Holledauer Hopfareisser,
- Innwälder Musikanten,
- Innsbrucker Böhmische,
- uvm…
Weiters umrahmen mehrere Trachtengruppen aus allen Talschaften Vorarlbergs diesen Nachmittag. In diesem Zuge sind beim Auftanz alle Tänzer aufgefordert das Tanzbein kräftig zu schwingen.
Samstag, 09.07.2011
Böhmisch-Mährisches BlasWerk in Perfektion ab 10:00 Uhr
Tag der Tracht
Marschmusikwettbewerb
Der Samstag, 9. Juli 2011, ist das Sahnehäubchen für Liebhaber der böhmisch-mährischen Musik. Ab 10:00 Uhr wechseln sich die Besten der Blasmusikszene stündlich ab, wie zB
- die Fegerländer Musikanten,
- Blaskapelle Triwanka,
- Lesanka und
- die Mährischen Musikanten,
- uvm
Dieser Tag steht ebenso im Zeichen der Bregenzerwälder Tracht. Hunderte Juppenträgerinnen werden beim großen Trachtentreffen am Samstagnachmittag erwartet.
Ebenso findet in der Nähe des Festgeländes ein großer Marschmusikwettbewerb mit Zuschauertribüne statt. 25 teilnehmende Musikvereine haben sich bereits angemeldet.
Sonntag, 10.07.2011
Blumen und Trachtenpracht
Der Festhöhepunkt findet am Sonntag, 10. Juli 2011, statt. Ab 10:00 Uhr sorgt die Spitzengruppierung Burgenländer bringen Blasmusik für ausgelassene Stimmung im Festzelt.
Ab 13.30 Uhr findet der große Festumzug unter dem Motto Blumen und Trachtenpracht statt. Feierlich geschmückte Festwagen mit abertausenden Blumen geben diesem Tag eine besonders feierliche Note.
Im Anschluss an den Umzug werden die amtierenden Europameister der böhmisch-mährischen Blasmusik
- Pro Solisty zusammen mit
- Alpenblech und den
- Holzfrei Böhmischen
das Zepter in die Hand nehmen und zusammen mit ca. 2.000 Musikanten für einen feierlichen Festausklang sorgen.
Nähere Infos zum großen Mundwerk 2011 unter www.mundwerk2011.com.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.