Die Teilnehmerzahlen sind weiterhin auf einen sehr hohen Niveau. Waren es vor vier Jahren noch 180 Finischerinnen so sind es am Dienstag wieder über 330 gewesen! Die Schüler/Innen kamen aus 20 verschiedenen Schulen aus dem Rheintal und dem Bregenzerwald.
Alle 20 Minuten gingen um die 50 Schüler/Innen in das 50m Sportbecken zum Massenstart im Schwimmen. Für die Sportlerinnen war es nicht immer sehr einfach in diesem Gewurrl die Übersicht zu bewahren. Für die Zuschauer war es jedoch ein spannendes Specktakel.
Danach ging es zur Wechselzone um dort so schnell als möglich in die Laufschuhe und das Laibchen zu kommen. Bei der anschließenden Laufrunde hinunter zur Karrenseilbahn bzw. Grüner Baum mussten Einige wirklich Alles geben.
Bei dieser Veranstaltung konnten die Schüler/Innen zeigen, dass es doch nicht so schlecht mit dem Sport bei unserer Jugend steht. Denn im Gegenteil, solche Distanzen sind nicht ohne  “Hut ab” vor den tollen Leistungen.
Wir danken allen Schulen, Lehrern und Schüler/Innen für ihr Engagement. Einen Dank auch an unsere Sponsoren, allen voran die Raiffeisenbank Dornbirn, Fruchtsaft Pfanner, Callimax, Bäckerei Luger und der Stadt Dornbirn, ohne die solch eine Veranstaltung gar nicht durchführbar ist. Natürlich nicht zu vergessen die vielen Helfer und Helferinnen die uns so großartig unterstützt haben. Dazu die super Unterstützung durch das Bademeisterteam im Waldbad Enz.
Quelle: MP-Team
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
     
       
       
       
       
       
       
       
      