Öffentlicher Raum miteinander gestalten

Im Rahmen des Spielraumkonzepts werden auch die Sportstätten genau unter die Lupe genommen
Koblach. Im Rahmen eines Gemeinde übergreifenden Projekts wird in den Kummenberggemeinden unter dem Titel “Spielraumkonzept” die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum verbessert. Dabei richtet sich der Blick auf die gesamte Gemeinde als Spiel-, Erlebnis- und Erfahrungsraum.
“Die Gemeinden sollen vernetzt als Spiel- und Erlebnisräume für Kinder, Jugendliche, Familien, aber auch für Erwachsene und Senioren gesehen werden”, informiert Bürgermeister Fritz Maierhofer. Das erste Treffen fand in Koblach bereits statt und Interessierten für alle Altersgruppen haben sich zur Mitarbeit bereit erklärt.
Sportplätze
Nun werden die öffentlichen Plätze vor Ort inspiziert und Ziele und Maßnahmen für deren Erhaltung und nachhaltigen Ausbau überlegt. “Unter die Lupe genommen werden auch die Sportstätten, wobei schon jetzt klar ist, dass die in die Jahre gekommene Infrastruktur des Fußballclubs eine Verbesserung erfährt”, gibt Bürgermeister Fritz Maierhofer einen Ausblick. Der erarbeitete Maßnahmenkatalog des Projektes Spielraumplanung soll dann für die zukünftige Gemeindeentwicklung Leitbild sein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.