Die logische Konsequenz: Im Jahr 1951 wird er als Jungfeuerwehrmann aufgenommen. Zehn Jahre später wird er sogar zum Schriftführer und Chronisten gewählt. In dieser Funktion hat er unzählige Festschriften verfasst auch für das anstehende 150-Jahr-Jubiläum. Und selbst das Vereinsarchiv hat er fest im Blick: Die gesamten Akten, von der Gründung bis heute, sind in tadellosem Zustand.
Aktiver Feuerwehrmann
In seiner 60-jährigen Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr war allerdings nicht etwa ein erfolgreich gelöschter Brand der Höhepunkt, sondern vielmehr die Übergabe des erweiterten Gerätehauses zu einem modernen Einsatzzentrum im Jahr 2000. Als Anerkennung für meinen Einsatz wurde ich mit dem Dienstkreuz des Landesfeuerwehrverbands in Bronze ausgezeichnet, zeigt sich das ehemalige Stadtvertretungsmitglied erfreut. Darüber hinaus erhielt er für seine langjährige Treue die Feuerwehrmedaille des Landes Vorarlberg in Bronze, Silber und Gold. Doch das scheint dem ehrenamtlichen Chronisten nur sekundär wichtig zu sein. Für mich war es immer entscheidend, etwas für die Allgemeinheit zu tun. Ich habe mich immer gerne für die öffentliche Sicherheit engagiert, verrät Knapp.
150-jähriges Jubiläum
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.