Topbesetzung beim Rad Giro am Arlberg

Einer der erfolgreichsten ehemaligen Österreichischen Radprofis wird am Sonntag, 31. Juli 2011 dem Arlberg Giro die Ehre geben. Helmut Wechselberger, mittlerweile 57 Jahre alt, gewann u.a. die Tour de Suisse und gleich mehrmals die Österreich Rundfahrt. 1987 holte er mit dem Team sensationell eine WM Medaille bei der Heim WM in Kärnten. “Es freut mich ganz besonders, dass es uns gelungen ist, so einen erfolgreichen Radfahrer bei uns an den Start zu bringen”, meint Martin Ebster, Direktor des TVB St. Anton.
Die Starterliste für den Arlberg Giro liest sich wie das “Who is Who” der Amateur Szene
Egal ob der Südtiroler Bergkönig Philipp Götsch, oder sein Salzburger Teamkollege vom Falchau KTM Team Hans Peter Obwaller, oder Radmarathon Staatsmeister Paul Lindner. Alle haben sie bereits für die erste Auflage des Arlberg Giros genannt. Sie alle duellieren sich mit Teams wie Union-Sporthütte.at rund um Armin Neurauter, oder vor allem das Team Mooserwirt Ridley St. Anton um Lokalmatador Andi Traxl.
Wintersportler bereiten sich mit Radkilometern auf den Schnee vor
Viele Wintersportler nützen auch immer wieder die Radmarathons um sich bei solchen Veranstaltungen zusätzliche Kraft in den Beinen zu holen. Beim Arlberg Giro sind z.B. Olympiasieger Christoph Bieler und auch Slalomspezialist Patrick Bechter mit dabei.
Länderübergreifende Zusammenarbeit
Dank der großen Erfahrung des Salzburger Polizeibeamten Roland Luipold, gibt es beim Arlberg Giro ein perfekt funktionierende Kommunikation der Sicherheitskräfte in Tirol und Vorarlberg. Luipold ist u.a. seit Jahren Rennleiter beim Amade oder auch dem Engadin Radmarathon.
Radkriterium “Nightrace” lockt heimische Radstars an den Arlberg
In den kommenden Tagen wird auch das Teilnehmerfeld für das “Nightrace” am Vorabend des Giros komplett sein. Fix ist bereits die Teilnahme des letztjährigen TchiboRadLiga Siegers Josef Benetseder (Team Vorarlberg), ebenso hat der Schweizer U23 Meister Sillvan Dillier seinen Start zugesagt. Routinier Harald Totschnig (Team Tyrol), heuer zweitbester Österreicher bei der Ö-Rundfahrt. “Dieses Kriterium dürfte ein Spektakel für alle Radfans werden, kommt es doch auch zum Duell der heimischen Topmannschaften Tyrol und Vorarlberg, ich freue mich auf dieses Rennen”, so “Totsch”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.