Eine 71 jährige Frau war mit Arbeiten in der Küche beschäftigt, wobei sie ein Küchengerät aus Kunststoff auf dem Herd stehen hatte. Als sie die Küche kurz verließ, um einige Gegenstände aus ihrem PKW zu holen, beachtete sie nicht, dass die Herdplatte eingeschalten war.
Als sie in die Wohnung im Mehrparteienhaus zurückkehrte, bemerkte sie eine starke Rauchentwicklund, worauf hin sie die Feuerwehr über den Notruf 122 alarmierte. Die Feuerwehr war nach einigen Minuten am Einsatzort – ein Atemschutztrupp erstickte den Brand mit einer Löschdecke und führte kleinere Nachlöscharbeiten mit einer Kübelspritze aus. Durch die Flammen wurde der Dunstabzug und die Küchenverbauung über dem Herd beschädigt. Weiters wurde die Wohnung durch die Rauchentwicklung in Mitleidenschaft gezogen, durch den Löscheinsatz selber entstand kein Schaden.
Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde die Wohnung mittels eines Belüftungsgerätes rauchfrei gemacht. Die Feuerwehr Klaus stand mit 12 Mann knapp eine Stunde im Einsatz – es wurden 3 Fahrzeuge eingesetzt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.