96 Gemeinden, 207 Parteilisten, 140 Bürgermeisterkandidaten
140 Bürgermeisterkandidatinnen und -kandidaten stellen sich der Direktwahl. 275.905 Wählerinnen und Wähler 141.663 Frauen und 134.242 Männer sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben.
Die Zahl der Wahlberechtigten ist um mehr als 30.000 höher als bei den letzten Gemeindewahlen im Jahr 2005. Dies deshalb, weil erstmals auf Gemeindeebene bereits ab 16 gewählt werden darf und fremde Unionsbürgerinnen und bürger mit Hauptwohnsitz in Vorarlberg automatisch das Wahlrecht besitzen, ohne eigens die Eintragung in die Wählerkartei beantragen zu müssen.
Je nach Kandidierenden gibt es in den einzelnen Gemeinden unterschiedliche Wahlverfahren. So stehen in 51 Gemeinden mehrere Parteilisten auf dem Wahlzettel. In 31 Gemeinden tritt nur eine Parteiliste an und in 14 Gemeinden gibt es keine Parteiliste, hier findet eine Mehrheitswahl statt. Eine Bürgermeisterdirektwahl gibt es in 63 Gemeinden, davon in 26 mit nur einem Kandidaten.

Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.