AA

90 Jahre Viehzuchtverein Übersaxen

Bgm. Rainer Duelli, Obmann Martin Breuß, Gerhard Fruhauf, Günter Breuß, Dr. Gebhard Bechter und Lothar LIns
Bgm. Rainer Duelli, Obmann Martin Breuß, Gerhard Fruhauf, Günter Breuß, Dr. Gebhard Bechter und Lothar LIns ©ep
Der Viehzuchtverein Übersaxen feierte 90-Jahr-Jubiläum mit Messe, Tiersegnung und Viehschau.
Viehschau Übersaxen

ÜBERSAXEN (ep). Der vergangene Sonntag stand in Übersaxen ganz im Zeichen der Landwirtschaft. Aus Anlass des 90-jährigen Bestandes machte der Viehzuchtverein Übersaxen in Form einer Viehschau auf dem Dorfplatz auf die Bedeutung und Leistungen der örtlichen Landwirte aufmerksam.

Messe mit Tiersegnung

Eröffnet wurde der Aktionstag mit einem Gottesdienst im Dorfsaal. Pfarrer Mag. Peter Haas verwies in seiner Predigt auf die Bedeutung der Tiere für den Menschen im Allgemeinen und mahnte einen achtsamen und respektvollen Umgang besonders auch mit Nutztieren ein. Im Anschluss an den Gottesdienst wurden die auf dem Dorfplatz ausgestellten Tiere gesegnet.

Angemessene Preise für hochwertige Produkte

Bürgermeister Rainer Duelli, Landwirtschaftskammer-Direktor Dr. Gebhard Bechter und Landesrat Ing. Erich Schwärzler betonten in ihren kurzen Ansprachen unisono die Wichtigkeit der landwirtschaftlichen Arbeit für den Landschaftsschutz aber auch für die Versorgung der Bevölkerung mit hochwertigen regionalen Produkten. Die Rahmenbedingungen für die kleinstrukturierte Landwirtschaft seien schwierig, Flächen knapp, Bäuerlichkeit stets mit viel Arbeit und leider oft mit wenig Lohn verbunden. Deshalb sei es von großer Bedeutung, dass Landwirte für ihre hochwertigen Produkte auch angemessene Preise erzielen können.

Vom Tiroler Steinschaf bis zum Schottischen Hochlandrind

Im Rahmen eines informativen Rundgangs erfuhren interessierte Besucher von Tierarzt Gerhard Fruhauf viel Wissenswertes über die Vorzüge und Eigenheiten der verschiedenen Tiere. Ausgestellt wurden neben den Rindern auch Schafe und Ziegen. Für die Kinder gab es einen Kleintierzoo mit Kaninchen, Hühnern und Enten sowie eine Hüpfburg und einen Tret-Traktoren Rundkurs.

 

 

Factbox Viehzuchtverein Übersaxen:

  • 13 Mitglieder
  • 6 Milchbauern, 7 betreiben Mutterkuhhaltung

 

  • Obmann: Martin Breuß

 

  • Vizeobmann: Günter Breuß

 

  • Viehrassen: Hauptsächlich Braunvieh, aber auch Fleckvieh und andere Rassen

 

 

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • 90 Jahre Viehzuchtverein Übersaxen