"9 Plätze - 9 Schätze" macht heuer das Dutzend voll

Vorarlberg ist mit vier Siegen weiterhin in Front bei "9 Plätze - 9 Schätze", dem Schaulaufen der schönsten Winkel der neun Bundesländer. Daher startet die heimatverbundene ORF-Sendungsreihe mit dem westlichsten Bundesland in ihr zwölftes Jahr. Am Samstag heißt es um 18.20 Uhr auf ORF 2 "So schön ist Vorarlberg". Dann folgen im Wochentakt die übrigen Bundesländern, bis Wien - wie Niederösterreich und Burgenland noch ohne Trophäe - am 6. September den Abschluss macht.
Vorarlberg erfolgreichstes Bundesland bei "9 Plätze - 9 Schätze"
"9 Plätze - 9 Schätze: So schön ist Österreich" präsentiert die Highlights der jeweiligen Bundeslandbeiträge aus den vergangenen elf Jahren. Da hat das Ländle nicht nur mit den Siegern Formarinsee und Rote Wand (2015), Körbersee (2017), Lünersee (2019) und Wiegensee (2021) einiges zu bieten. "Der Film von und mit Martina Huber zeigt stille Moore, mächtige Berglandschaften, geschichtsträchtige Plätze und einige der schönsten Seen Österreichs", bewirbt der ORF den Sendungsauftakt am 12. Juli. "Viele der vorgestellten Orte liegen abseits vom Trubel - ideal zum Abschalten und Innehalten. Sie alle beeindrucken mit ihrer Schönheit, ihrer Lage, ihrer Geschichte oder ihrem Ausblick."
Die TV-Tour durch Österreich geht dann ins Burgenland (19. Juli), nach Salzburg (26. Juli), Kärnten (2. August), Oberösterreich (9. August), Niederösterreich (16. August) und in die Steiermark (23. August). Am 30. August heißt es dann "So schön ist Tirol", ehe es mit Wien am 6. September ins Finale der Rückblickrunde geht. Je drei neue Plätze pro Land gehen dann im Oktober in die jeweiligen Bundesländervorauswahlen.
Finale von "9 Plätze - 9 Schätze" 2025 wieder am Nationalfeiertag
Seit der Erfindung des Bundesländerwettstreits 2014 hat sich die Sendung als Fixstarter im ORF-Kalender etabliert. Im Vorjahr verfolgten im Schnitt 823.000 Seherinnen und Seher (Marktanteil: 35 Prozent) den Finalsieg der Gadaunerer Schlucht in Salzburg. Und auch 2025 wird das Finale traditionsgemäß am Nationalfeiertag (26. Oktober) ausgetragen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.