896 Milliarden Euro: So viel Vermögen haben Österreichs Haushalte angespart

Laut einem am Montag veröffentlichten Bericht der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) ist das Geldvermögen österreichischer Haushalte im Jahr 2024 um 30,4 Milliarden Euro gestiegen und erreichte damit einen neuen Rekordwert von 896 Milliarden Euro.
Besonders gefragt waren täglich fällige Einlagen und festverzinsliche Sparformen:
- 9,1 Milliarden Euro flossen in täglich verfügbare Konten
- 9,9 Milliarden Euro wurden in festverzinsliche Einlagen investiert
Vermehrte Investitionen in Wertpapiere und Aktien
Ein erheblicher Teil des Vermögenszuwachses floss in verzinsliche Wertpapiere, Investmentzertifikate und börsennotierte Aktien. Damit verteilen sich die Vermögenswerte der österreichischen Haushalte wie folgt:
- 202,9 Mrd. Euro: Einlagen (inkl. täglich fällige)
- 201 Mrd. Euro: verzinsliche Wertpapiere
- 151,7 Mrd. Euro: Aktien und Investmentfonds
Schuldenstand der Haushalte leicht rückläufig
Auch bei der Kreditvergabe zeigt sich eine Entwicklung: Das Volumen der ausstehenden langfristigen Kredite sank um 1 Milliarde Euro – ein Rückgang, der laut OeNB darauf zurückzuführen ist, dass mehr Kredite getilgt als neu aufgenommen wurden. Bereits 2023 hatte sich ein ähnlicher Trend abgezeichnet.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.