88.978 Arbeitslose in Wien im September 2013 beim AMS gemeldet

Schwierig sei laut AMS vor allem die Situation bei den älteren Menschen: Die Zahl der Arbeitslosen ab 45 Jahre ist um 16,7 Prozent gestiegen. Lediglich bei den Unter-25-Jährigen ist die Arbeitslosigkeit mit 7,7 Prozent deutlich unter dem Durchschnitt angewachsen, bei den Unter-20-Jährigen war das Plus sehr gering (1,2 Prozent).
Ältere Arbeitslose in Wien fördern
“Natürlich ist es vor allem für die älteren und ältesten Arbeitslosen inzwischen spürbar, dass der Zugang zur Pension erschwert wurde”, erklärte AMS-Wien-Vizechef Winfried Göschl: “Wir wissen das und sind dabei, für diese Zielgruppe – zusätzlich zu den bestehenden Fördermöglichkeiten – ein umfassendes Paket zu schnüren, das ab 2014 wirksam wird.”
Baubranche besonders betroffen
Nach Wirtschaftszweigen betrachtet war der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Bau besonders hoch (plus 19,6 Prozent). Im Handel gab es ein Plus von 11 Prozent, im Produktionsbereich einen Zuwachs von 4,7 Prozent.
Laut AMS gibt zumindest der Jobmarkt Anlass zum Optimismus: Die Zahl der offenen Stellen, die die Wiener Unternehmen dem AMS Wien im September neu gemeldet haben, ist im Jahresvergleich um 3,5 Prozent gewachsen. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.