AA

80iger Ausflug des Bludenzer Jahrganges 1942

Bludenzer Jahrgang 1942 auf froher Fahrt
Bludenzer Jahrgang 1942 auf froher Fahrt ©sh
Am Mittwoch, dem 8. Juni startete der Bludenzer Jahrgang 1942 zu seinem letzten gemeinsamen Jahrgägnerausflug anlässlich des 80. Geburtstages.
Bludenzer Jahrgang 1942 auf froher Fahrt

Wie vor 40 Jahren mit dem ersten Ausflug begonnen, ging es wieder mit dem Grass-Bus Rund ums Ländle.

Eingestimmt haben wir uns mit einem Dankgottesdienst in der Franziskanerkirche, wo wir auch unserer verstorbenen Jahrgängerinnen und Jahrgänger gedachten. Dann ging die Fahrt über den Flexenpass nach Warth, wo wir uns mit einem kleinen Imbiss stärkten.

Über den Hochtannbergpass fuhren wir dann bei Sonnenschein weiter durch den schönen Bregenzerwald nach Schönenbach. Im Gasthaus Egender stärkten wir uns mit Bregenzerwäler Kässpätzle und anderen guten Speisen. Weiter ging es nach Bregenz an den Bodensee. Ein weiterer Höhepunkt war dann eine Bodenseerundfahrt bis zur Rheineinmündung, nach Lindau und zurück nach Bregenz.

Wieder daheim im Städtle, ließen wir den Tag ausklingen bei einem gemütlich Hock im Gasthaus Löwen, wo uns Pepi Auer noch mit einer sehr schönen Bilddokumentation über die vielen, gemeinsamen Ausflüge und Zusammenkünfte überraschte.

Musikalisch unterhielt uns Günter Grasbon und Franz Zankovitsch. Herzlichen Dank sagen wir dem Ausschuss für die vielen Jahre der Organisation der Ausflüge und Zusammenkünfte Obmann Engelbert Uttenthaler, Heidi Sturn, Manfred Bargehr und Pepi Auer. Wer vom Jahrgang 1942 Lust und Zeit hat, ist jeden ersten Montag im Monat ab 10 Uhr zu einem gemütlichen Hock ins Gasthaus Fuchs eingeladen.

Heinz Seeburger

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • 80iger Ausflug des Bludenzer Jahrganges 1942