8. Red Bull Flugtag in Wien: Himmelsstürmer und Bruchpiloten

40 Teams aus ganz Österreich werden sich mit ihren selbst gebastelten Fluggeräten wagemutig in das kühle Nass der Brigittenauer Bucht stürzen. Beim letzten Flugtag 2008 waren zigtausende Zuschauer auf der Donauinsel mit dabei, als sich Teams mit klingenden Namen wie „Bat Men“ oder „Honigluder“ der Herausforderung einer geplanten Bruchlandung stellten.
Bewerbungen für 8. Red Bull Flugtag bis 6. Juli möglich
Nach vier Jahren schöpferischer Pause haben Hobbybastler aus der gesamten Alpenrepublik heuer wieder die Chance heimische Luftfahrtgeschichte zu schreiben. Doch bevor die Hämmer geschwungen und Garagen zu Hangars umgerüstet werden, gilt es zu Stift und Zettel zu greifen. Denn egal ob selbst gebasteltes Fluggerät oder das Space Shuttle der NASA – jede Idee beginnt auf einem Stück Papier. Bis 6. Juli können die Bewerbungen gesendet werden.
Anforderungen an das Fluggerät: Eine maximale Spannweite von zehn Metern, die menschliche Muskelkraft als einzige erlaubte Antriebsquelle, schwimmfähige Leichtbauweise (max. 120kg) und ein Pilot mit bis zu vier Helfern. Getreu dem Motto „Herunter kommen sie alle“ werden die Bruchpiloten über die sechs Meter hohe Startbahn mal mehr und mal weniger schnell zum absturzartigen Landeanflug ansetzen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.