Der mit 25 Toren gesetzte Riesentorlauf wurde von fast allen mit Bravour gemeistert. Als Kurssetzer agierte Obmann Christian Melmer. Die Bambiniklassen gewannen Johannes Moser, Emilia Walch und David Amann, die sich bei der Siegerehrung riesig über die gewonnenen Preise freuten. Auch die Kinderfahrer Hannah Muther, Alexander Melmer, Anja Nessler, Elias Amann und Jonas Fritz freuten sich sichtlich, als sie den obersten Platz des Stockerl besteigen durften. In den Schüler und Jugendklassen wurde das Teilnehmerfeld leider mager. Trotzdem fuhren die wenigen jungen Rennläufer tolle Zeiten und mit Claudio Andreatta, Janine Mangeng und Lukas Fritz konnten sehr gute Schifahrer ihre Siegestrophäen abholen.
Vereinsmeister
Die Herrenklassen entschied Philipp Fritz (Allgemein) mit der Zeit von 42,67 klar für sich und durfte sich nicht nur über den Klassensieg, sondern auch über den Vereinsmeistertitel 2013 freuen. Christian Melmer, Manfred Nessler, Hubert Burger und Ernst Fritz waren in den weiteren Klassen erfolgreich und standen bei der Preisverteilung ganz oben auf dem Stockerl. Die Damenklassen führte Swetlana Melmer (AK II) mit der Tagesbestzeit (Damen) von 46,66 an und durfte neben dem Siegerpokal auch den Vereinsmeistertitel 2013 mit nach Hause nehmen. Elke Nessler, Margit Dietrich und Elvira Melmer fuhren in ihren Klassen jeweils die Bestzeit und nahmen wie die anderen Sieger(innen) bei der Preisverteilung im Kristbergsaal sichtlich erfreut die Siegestrophäen entgegen.
Mannschaftswertung
Obmann Christian Melmer bedankte sich für die Teilnahme der Rennläufer und Bürgermeister Christian Gantner gratulierte allen Teilnehmern für ihre sportlichen Leistungen. Bei der Vereinsmeisterschaft gab es noch eine zweite Wertung. Die Mannschaftswertung des Ortsvereinerennens gewann der FC Klostertal mit den Fahrern Nathalie Vonbank, Philipp und Elias Fritz, vor der Turnerschaft und den Fahrern der Guggamusig Rutschifenggen. Insgesamt acht Vereine nahmen an diesem Rennen teil.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.