7 Orte – 7 Stationen – 7 Buchstaben

Mäder. Noch bis zum 31. Oktober laden die sieben Gemeinden des Diepoldsauer Rheindurchstichs Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter mit ihren Eltern zu einer Rätselrallye ein.
Gut erreichbare Ausflugsziele
Die Rätselrallye führt dabei durch sieben Stationen in den sieben Gemeinden des Diepoldsauer Rheindurchstichs und an ausgesuchten Plätzen entlang des Alten und Neuen Rheins befinden sich Tafeln mit jeweils einem Lösungsbuchstaben. Alle Plätze sind nette Ausflugsziele für Eltern mit Kindern im Kindergarten- und Volksschulalter entlang des Alten und des Neuen Rheins und können gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden. Die sieben Buchstaben auf den Tafeln in den einzelnen Gemeinden in der richtigen Reihenfolge ergeben am Ende das gesuchte Lösungswort.
Kleiner Preis wartet als Belohnung
Die Rätselrallye kann dabei zu jederzeit gemacht werden und auch der Start ist frei wählbar. Die Tafeln mit den Buchstaben befinden sich dabei am Altacher Baggerloch „Kopfloch“, beim Grenzerhäuschen Diepoldsau, Altes Emserbad Hohenems, Bunker Rheinvorland Kriessern, Spielplatz Wiesenrain Lustenau, Sandgrube Mäder und im Rheinauen-Park Widnau. Pro Kind kann ein ausgefüllter Folder beim Infoschalter im Gemeindeamt der Heimatgemeinde abgegeben werden und für die Teilnahme gibt es einen kleinen Preis. Der Folder kann in jeder Heimatgemeinde abgeholt werden. MIMA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.