7. Familienfunken des Elternvereins Ems-Reute

Organisiert wurde das kleine aber feine Funkenspektakel vom Elternverein der Volksschule und des Kindergartens Ems-Reute, für den Aufbau des Funkens zeichnete Johannes Mathis als Funkenmeister verantwortlich. Ein Fackelzug der Kindergärtler von Ems-Reute und des Waldkindergartens leitete das Funkenabbrennen ein, dem schließlich auch die Hexe Zusel-Wackelzahn, welche die Volksschüler mit ihren Lehrpersonen Herbert Armellini, Hildegund Linder und Silvia Thonhauser angefertigt hatten.
Der Rütner Familienfunken diene auch der Gemeinschaftspflege in der Bergparzelle, meinte Cornel Müller, seit sieben Jahren Obmann des Elternvereines. Dieser ließ die Tradition des Funkenabbrennens in der Reute, wo seit der Mitte der 1960er-Jahre so der Winter ausgetrieben wurde, vor sieben Jahren wieder aufleben. Zum Kinder- und Familienfunken waren auch Bgm. Dieter Egger, die Stadträte Angelika Benzer, Johannes Drexel, Arno Gächter und Markus Klien sowie die Ex-StR. Günter Linder und Edith Mathis, Nationalrat Bernhard Themessl mit Hildegard, der frühere Feuerwehrkommandant Robert Franz mit Birgit, VS-Direktor Christof und Erika Jagg sowie Skivereinsobmann Bruno Jagg nach Ems-Reute gekommen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.