690.000 Besucher feierten am 24. Silvesterpfad in Wien

Der Abend blieb, zumindest was die Witterung anbelangte, auch weitgehend trocken. Lediglich zum Auftakt am Nachmittag stellte sich leichter Regen ein – was den Besucherstrom vorübergehend gebremst haben könnte. Insgesamt sind rund 100.000 Menschen weniger als im Vorjahr zum Silvesterpfad gekommen.
Highlights am Wiener Silvesterpfad
Höhepunkte waren erneut zwei Feuerwerke, die zu Mitternacht am Heldenplatz sowie im Prater gezündet wurden. Am Showprogramm wirkten mehr als 200 Künstler mit. Heuer wurde erstmals auch am Maria-Theresien-Platz gefeiert, da die Location “Am Hof” wegen einer Großbaustelle pausieren musste.
Die große Party in der City verlief friedlich. Gröbere Zwischenfälle gab es laut Veranstalter nicht.
Neujahrskonzert wird übertragen
Ein Programmpunkt folgt noch: Am Neujahrstag findet am Rathausplatz wieder ein Katerfrühstück statt – inklusive Live-Übertragung des Neujahrskonzertes. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.