AA

624.000 Euro für Hochwasserschutzprojekt „Longa“

Bürgermeister Anton Metzler kämpft mit seinen Mandataren um den Vorsteuerabzug-Bonus.
Bürgermeister Anton Metzler kämpft mit seinen Mandataren um den Vorsteuerabzug-Bonus. ©Hronek

Gemeinde Satteins wehrt sich gegen die Streichung des Vorsteuerabzug-Bonus.

(amp) Elmar Lang vom Nenzinger Planungsbüro Peter Adler hat der Gemeindevertretung die geplanten baulichen Maßnahmen zur Hochwassersicherung für das „Longa“-Projekt erläutert. Laut Lang belaufen sich die Gesamtbaukosten samt Projektierung, Nebenkosten und diverse Entschädigungen auf 624.000 Euro brutto. Bürgermeister Anton Metzler rechnet mit einer Projektförderung durch Bund und Land im Ausmaß von rund 80 Prozent. Die Gemeindevertretung stimmt der Vergabe einstimmig zu.   

 

Gehsteigausbau

Mit dem Gehsteigausbau an der L 54 Jagdbergstraße wurde die Frastanzer Baufirma  Herman Gort als Billigstbieter mit 19.000 Euro beauftragt. Hier kalkuliert der Satteinser Bürgermeister mit einer Förderung bis 45 Prozent. Einstimmiger Vergabebeschluss.        

 

Resolution

Ebenfalls einstimmig verabschiedet die Gemeindevertretung eine Resolution und wehrt sich gegen den von der Bundesregierung gestrichenen Bonus des Vorsteuerabzuges. „Mit Berufung auf das Regierungsprogramm fordert die Gemeindevertretung von Satteins die Beibehaltung des Vorsteuerabzugs für Schulen. Auch Investitionen in damit verbundene Bildungseinrichtungen wie den Bildungscampus (eine Kombination von Schule, Kindergarten, Hort, Bibliothek) sollten darin einbegriffen sein, um die Errichtung, Ausbau und Sanierung dieser wichtigen Bildungseinrichtungen nicht zu gefährden. Dies könnte durch eine zusätzliche Aufnahme einer Ausnahmeregelung im Umsatzsteuergesetz (analog wie bei GSBG-Beihilfenbezieher) erfolgen“, heißt es in der an den Gemeindeverband weitergeleiteten Resolution.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • 624.000 Euro für Hochwasserschutzprojekt „Longa“