AA

62. Dornbirner Herbstmesse lässt die Muskeln spielen

©VOL Live/ Bühler
Dornbirn - Die Dornbirner Herbstmesse von 8. bis 12. September 2010 zeigt sich bei ihrer 62. Auflage als wirtschaftlicher und sportlicher Kraftprotz.
Das VN-Magazin zur Herbstmesse
Geschäftsführer Dietmar Stefani im Interview
Dornbirner Herbstmesse öffnet ihre Pforten
Fight- Night erstmals im Wirtschaftszelt
Südwind im Welt-Zelt

In der Sonderschau “Muskelspiele” stehen Kraftsportarten im Mittelpunkt. Über 600 Aussteller aus 10 Nationen präsentieren ihre Produkte den erwarteten rund 90.000 Besucher. Der Vorarlberger Wirtschaftskammerpräsident Manfred Rein sah die Messe am Dienstag als “äußerst wichtigen Wirtschaftsfaktor”, während sich Messegeschäftsführer Dietmar Stefani auf eine “wunderbare Woche des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Treffens” freute.

Spannung für das Publikum verspricht heuer das Europameisterschafts-Finale der Sportart “Eurojack”. Angelehnt an die amerikanischen Lumberjack-Bewerbe, einer Holzfäller-Sportart, müssen hier die Sportler ihr Können in Disziplinen wie Axtwerfen, Baumklettern oder Scheibensägen beweisen. In der Sonderschau präsentieren sich weiters Boxer, Stemmer, Ringer sowie alpenländische Fünfkämpfer, die etwa beim “Finger-Höggla” den Besten unter sich ausmachen. Das Wirtschaftszelt wird sich am ersten Messeabend in eine Box-Arena verwandeln: Beim Dreiländer-Boxen treten 20 Sportler aus Vorarlberg, der Ostschweiz und Süddeutschland gegeneinander an.

Das Programm bietet auch einige Neuerungen. So liegt in der neuen Intersport-Arena bei jeder Herbstmesse der Schwerpunkt auf einer anderen Sportart, den Anfang macht Ski Alpin. Skilegende Marc Girardelli wird im Rahmen des Messeauftritts seine neue Modekollektion zeigen. Neu ist auch die Auto-Halle, wo aktuelle Modelle mit konventionellen und alternativen Antrieben zu sehen sein werden. Das Welt-Zelt widmet sich heuer der afrikanischen Kultur, während sich das AK-Kulturcafe in ein Irish Pub verwandeln wird.

Die Herbstmesse ist die beliebteste Publikumsmesse der Vorarlberger und zieht jedes Jahr mehrere zehntausend Besucher an. Die 600 Ausstellerplätze waren bereits vier Wochen vor Messeeröffnung ausverkauft. Allein ein Drittel der Aussteller entfällt auf den Bereich Bauen und Wohnen. Weitere traditionelle Schwerpunkte sind die Burgenland-Halle mit Weinkulinarik, die Ländle-Halle sowie die Hypo-Modeschau.

Factbox:

62. Herbstmesse in Dornbirn

Termin: 8. bis 12. September 2010

Öffnungszeiten: 9 bis 18 Uhr, Wirtschaftszelt bis 1 Uhr

Aussteller: rund 600 Aussteller aus 10 Ländern 

Gratis-Fahrt mit Bus und Bahn

Kinderbetreuung in der Halle 12a von 9 bis 17 Uhr, unterstützt von der BAKIP Feldkirch

Highlights:
Sonderschau „Muskelspiele“ mit Eurojack EM-Finale, Intersport-Arena, Auto-Halle, Hypo-Modeschau, Bau-Hallen, Welt-Zelt „Afrika“, „life“-Halle mit indischen Kampfmeistern, ORF-Arena, AK-Kultur-Café „Irish Folk“, Gastland Burgenland, Kinder-Ländle, Ländle-Halle, Hochzeit & Beauty, Wirtschaftszelt mit 20 Blasmusikkapellen aus der Region.

Geschäftsführer Dietmar Stefani im VOL Live-Interview:

This video is not availabe anymoreFind more videos on https://www.vol.at/video

S E R V I C E – Dornbirner Herbstmesse, 8. bis 12. September 2010, Messe Dornbirn, www.messedornbirn.at

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • 62. Dornbirner Herbstmesse lässt die Muskeln spielen