60 Teilnehmer beim Neujahrsradeln 2014 in Wien

In Graz und Linz hat das “Neujahrradeln” bereits Tradition – heuer wurde es erstmals auch in Innsbruck, Salzburg, Wien und Korneuburg durchgeführt.
Start in die Fahrradsaison 2014
“Gerade im Stadtgebiet sind auch im Winter an den meisten Tagen Fahrbahnen und Radwege schneefrei. Folgerichtig fangen hierzulande immer mehr Menschen an, das Fahrrad ganzjährig zu nutzen und Österreich liegt international somit voll im Trend”, sagt Andrzej Felczak, Vorsitzender der Radlobby Österreich. Seiner Meinung nach hat das Fahrrad – mit entsprechender Ausrüstung – das ganze Jahr über Saison.
In Wien trafen sich die “Neujahrsradler” am Schwarzenbergplatz und fuhren über die Innenbezirke zum Riesenrad im Prater. Begleitet wurden sie dabei von einem Soundmobil.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.