60 Jahre und kein bisschen leise

Rankweil. (hw) An Fronleichnam feierte eine der schillerndsten Persönlichkeiten der Rankweiler, aber auch der Ländle Gastronomie, Komm. Rat Elmar Herburger seinen 60. Geburtstag.
Feste soll man feiern wie sie fallen, das dachte sich auch der rührige Gastronom des Rankweiler Hotels Gasthof Mohren und lud zur Geburtstagsparty in den „Mohrenschopf“.
Elmar Herburger, der Rankweiler Wirteobmann und Bildungssprecher der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer, wurde im Jahre 2013 für seine großen Verdienste und sein Engagement der Berufstitel Kommerzialrat verliehen.
Praktisch in die Gastronomie hinein geboren, wuchs der Jubilar in einer Wirte-Familie auf. Noch jetzt erinnert er sich sehr gerne daran zurück, wie zum Beispiel damals die Schulaufgaben zusammen mit den Stammgästen erledigt wurden. „Wir wohnten auch im Gasthaus und da die ganze Familie in den Betrieb eingebunden war, halfen auch die Stammgäste mit“.
Nach dem Besuch der Volks- und Hauptschule in Rankweil, absolvierte er die Tourismusschule Villa Blanka in Innsbruck, ehe er anschließend zur weiteren Bildung für eineinhalb Jahre als Koch nach Lausanne zog. Doch damit nicht genug. „Learning by doing“ hieß die Devise im Hause Herburger, und so standen Weiterbildung in England und am Arlberg auf dem Programm.
Mit 23 Jahren kehrte Elmar Herburger nach Rankweil zurück. Der erste große Umbau und gleichzeitig die Übernahme des Gasthof Mohren stand auf dem Programm. „Das wird mir alles zu viel, von jetzt an übernimmst du das Gasthaus“, hatte ihm sein gesundheitlich etwas angeschlagene Vater mitgeteilt und ihm den Mohren übergeben. Gemeinsam mit seiner Gattin Gerda baute er den Rankweiler Traditionsgasthof auf und aus, immer weiter bis zum heutigen Treffpunkt für Genießer, bei dem Tradition und Gastfreundschaft ganz groß geschrieben werden.
„Unsere Leidenschaft sind unsere Gäste“, ist für die Familie Herburger, die sehr stolz auf ihr komplettes Team ist, kein leeres Schlagwort sondern Philosophie.
Dementsprechend konnte der beliebte Jubilar auch zahlreiche Gäste, darunter seine komplette Familie und Verwandtschaft, Nachbarn und Freunde Nicole Okowath, Wolfgang Juri und Harald Furtner und Spartenobmann Hans-Peter Metzler als Vertreter der Wirtschaftskammer, Wallfahrtspfarrer Walter Juen, die Kabarettisten Markus Linder, Fredi Willinger und Harry Keckeis, die mit ihren Auftritten für eine riesen Stimmung sorgten, alles was in der Ländle Gastroszene Rang und Namen hat Joschi Walch, Michael Mangold, Thomas Rhomberg, Egon Giselbrecht, Lothar Batlogg, Karl Heinz Hehle, Kaspar Greber, Christoph Lorünser, Hubert und Charly Schwärzler, Roland Vith, Hannes Keckeis, Christian Greber begrüßen.
Spezialitäten, wie Roastbeef mit Pfefferrahmsauce, geschmorte Lammhaxen und Hähnchen Saltim bocca, dazu feiner Wein und ein frisches Bier hatten sich darüber hinaus auch nicht entgehen lassen: Alt Ärztekammerpräsident Peter Wöss, Tierarzt Edwin Schöch, Apothekerin Andrea Gächter, Gertrude und Peter Müller (VN), Steuerberater Markus Herburger, die Bürgermusik Rankweil mit Kapellmeister Guntram Sauerwein und Obmann Bruno Hämmerle, welche das Geburtstagskind mit einem tollen Ständchen erfreuten, sowie Peter Sommer und Andy Podgornik von den „Good old curly tails“, die für die gute Stimmung verantwortlich waren.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.