6 Spitzenplätze für die SMS Markt bei den Turn10-Meisterschaften

Hohenems. Mit vier ersten und drei zweiten Plätzen sowie einem dritten Rang waren die Sportmittelschüler aus der Nibelungenstadt bei den am Donnerstag vergangener Woche ausgetragenen Turn10-Titelkämpfen der Vorarlberger Sportmittelschulen wieder wie schon in den Vorjahren die Nummer 1 im Land.
Den Heimvorteil bei dem in der Turnhalle der Mittelschule Markt ausgetragenen Turn10-Finale nutzten die Burschen aus den zweiten und dritten Klassen sowie die Mädchen aus den ersten und vierten Klassen mit jeweils ersten Rängen. Die von Jutta Jank betreuten Jungs aus der 2a Klasse erreichten mit 377,50 Punkten bei ihren Übungen am Boden, Sprung, Reck und Barren die Tagesbestmarke bei den Knaben, wobei sie ihre Alterskollegen aus der SMS Satteins um 35 Punkte distanzierten. Die von Dir. Arno Habian trainierten Burschen aus der 3a erreichten ebenfalls Rang eins, die Erstklässler belegten Platz 2 hinter der SMS Wolfurt und die Viertklässler verpassten Rang drei nur um einen halben Punkt.
Prächtig schlugen sich auch die Mädchen aus der ersten Hohenemser Sportklasse, die bei den vier Übungen am Boden, Sprung, Reck und Schwebebalken ihre Alterskolleginnen aus der SMS Wolfurt mit einem Abstand von 28,5 Punkten auf Rang zwei verwiesen. Rang eins belegten auch die Mädchen aus der 4a, und zwar vor den Sportmittelschülerinnen aus Wolfurt und Nüziders. Die Turnerinnen aus der 2a und der 3a der Sportmittelschule Markt konnten sich – jeweils hinter den Mädchen aus der SMS Wolfurt – auf Rang zwei platzieren.
Nur 0,5 Punkte unter dem möglichen Höchstwert von 80 Punkten blieben Ceren Kaya aus der 3a und Jonas Kubu aus der 2a. Sehr gute 79 Punkte erreichten Remo Leiter aus der 4a und Lilia Rief aus der 1a. Dreimal die Höchstnote von 20 Punkten erturnten Jonas Kubu (2a) und Markus Engl (3a) sowie Lilia Rief und Ceren Kaya. Die alle zwei Jahre stattfindenden Turn10-Bundesmeisterschaften der Sportschulen werden 2018 in Wolfurt ausgetragen.