AA

6.300 Euro Strafen bei Verkehrskontrollen in Wien-Favoriten verhängt

Die Wiener Polizei deckte bei Kontrollen zahlreiche Verkehrsdelikte auf.
Die Wiener Polizei deckte bei Kontrollen zahlreiche Verkehrsdelikte auf. ©APA/GEORG HOCHMUTH
Bei mehrtägigen Polizeikontrollen in Wien-Favoriten gab es zahlreiche Anzeigen gegen Pkw-Lenker, darunter auch wegen Suchtmittelmissbrauchs, illegalem Tuning und Verkehrsgefährdung.

In der vergangenen Woche führte die Wiener Polizei im Bezirk Favoriten intensive Verkehrskontrollen durch. Der Fokus lag dabei auf E-Scootern, Radfahrern und der sogenannten "Road-Runner"-Szene. Die Bilanz fiel deutlich aus: Zahlreiche Organmandate, mehrere Anzeigen und hohe Sofortstrafen wurden verhängt.

Ein anwesender Schnellrichter verhängte Strafen in Höhe von rund 6.300 Euro direkt vor Ort. Mehrere Fahrzeuge wurden wegen technischer Mängel oder gravierender Übertretungen aus dem Verkehr gezogen.

Wiener Polizei zog bei Kontrollen Drogenlenker und Tuning-Autos aus dem Verkehr

Zu den geahndeten Verstößen zählen unter anderem ein E-Scooter-Lenker, der unter dem Einfluss von Heroin und Crystal Meth eine rote Ampel missachtete, zwei E-Scooter, deren Leistung mit 800 bzw. 1.400 Watt deutlich über dem erlaubten Limit von 600 Watt lag, ein 16-jähriger Lenker eines Mietwagens ohne gültige Lenkberechtigung und ein Fahrzeug mit slowakischem Kennzeichen, aber österreichischer Begutachtungsplakette gemäß § 57a KFG.

Zudem wurde ein Pkw-Lenker ohne Führerschein gestoppt, der zwei rote Ampeln missachtete und anschließend eine gesundheitliche Beeinträchtigung vortäuschte und ein Fahrzeug mit illegalen Sportfedern und einem nicht typisierten Katalysator, das durch "Schießen" des Auspuffs auffiel. Im Wagen saß zudem ein ungesichert mitgeführtes Kind. Ebenfalls von den Polizisten angehalten wurde ein Motorradfahrer mit Probeführerschein, bei dem der vorgeschriebene "dB-Killer" entfernt worden war und drei Pkw-Lenker, die durch "Driften", extremes Beschleunigen und Geschwindigkeitsüberschreitungen auffielen.

  • VOL.AT
  • Wien - 10. Bezirk
  • 6.300 Euro Strafen bei Verkehrskontrollen in Wien-Favoriten verhängt