An den Wänden des Lifts läuft während der Fahrt ins 102. Stockwerk ein Zeitraffer der Entstehung Manhattans in 3D. Die Fahrt beginnt im Jahr 1500 und zeigt die Insel, auf der der berühmteste Stadtteil New York Citys liegt, bevor die BEsiedlung durch die Europäer begann.
Während der Lift mit 37 Km/h in 386 Meter Höhe fährt, wächst auch Manhattan. Im 19. Jahrhundert entstehen bereits die ersten Hochhäuser, Ende der 1960er Jahre kommt der Nordturm des “World Trade Center” ins Bild, bevor er 2001 wieder verschwindet. Die Fahrt endet während das “One World Trade Center” um den Besucher herum virtuell fertiggestellt wird. Das beeindruckende Spektakel ist allerdings ein teures Vergnügen: Erwachsene bezahlen 32 Dollar, Senioren 30 und Kinder 26.
Alles über das “One World Trade Center”
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.