50 Konzerte in 30 Jahren

Dornbirn. Es ist das Jahr der großen Jubiläen für Konzertorganisator Günther Lutz. Am 18. Dezember veranstaltet er sein bereits 50. Benefizkonzert und für den engagierten Dornbirner mischen sich damit Vorfreude mit ein bisschen Wehmut: „Ich denke, das wird nach über 30 Jahren wohl mein letztes Konzert sein. Dafür soll es aber wieder ganz besonders schön werden und ich bin stolz, dass ich meinem Publikum wieder ein sehr abwechslungsreiches und stimmiges Programm bieten kann.“
Legendäre Konzerterinnerungen
Im Jahr 1991 startete Lutz in der Dornbirner Stadthalle sein erstes Benefizkonzert für die Vorarlberger Krebshilfe. Mit dem Aufgebot der Kastelruther Spatzen und den Tiroler Nachtschwärmern brachte er damals 2000 Menschen in die Halle. Es folgten kleinere Konzerte im Schwanen und im Kolpinghaus Dornbirn, bevor er ein Großkonzert mit über 1500 Besuchern in der Pfarrkirche St. Martin in Dornbirn veranstaltete. Seither ist er fixer Bestandteil des Dornbirner Kulturhauses, wo heuer auch wieder das beliebte Weihnachtskonzert stattfinden wird, das jedes Jahr zahlreiche spendenfreudige Besucherinnen und Besucher nach Dornbirn lockt.
Großzügige Spenden
Günther Lutz prägte in den letzten dreißig Jahren die Vorarlberger Konzertszene ebenso wie den Einsatz für die gute Sache. Neben der Musik, steht für ihn nämlich auch immer der Benefiz-Gedanke im Mittelpunkt und die vielen schönen Erfahrungen, die er damit in den letzten Jahren gemacht hat, möchte der Pensionist nicht missen. In Zusammenarbeit mit seinen Künstlern unterstütze er u.a. die Vorarlberger Krebshilfe, den Verein Geben für Leben, das Schulheim Mäder, den Blindenbund, den Krankenpflegeverein Dornbirn und viele mehr mit großzügigen Spenden. Dieses Jahr fiel die Wahl auf die Vorarlberger Lebenshilfe, genauer gesagt den Sunnahof in Göfis. „Diese Einrichtung hat mich schwer beeindruckt und ich bin begeistert, wie hier Inklusion gelebt wird“, betont er. Damit war schnell klar, wohin das Spendengeld des letzten Konzertes fließen soll.
Und mit wem dürfen sich die Kulturhausgäste 2022 musikalisch auf Weihnachten einstimmen? „Ich freue mich heuer den Frechdax Chor, das Panflöten- und Harfenensemble Rhiipan & Harp aus der Schweiz, die fantastischen Musiker Cedrik Ender, Matthias Seewald, Simon Ölz und Mathias Klocker sowie den Calypso & Chornetto Chor auf der Bühne begrüßen zu dürfen“, so Lutz. Karten für das Konzert im Dornbirner Kulturhaus am Sonntag, den 18. Dezember (ab 15.00 Uhr) sind noch erhältlich unter: www.günthers-konzerte.at. Günther Lutz wäre glücklich, wenn das Abschiedskonzert vor ausverkauftem Haus stattfinden würde. „Das wäre doch ein krönender Abschluss!“ (cth)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.