50% der österreichischen Firmen sehen Vorteil in Diversität

Aber nur 22 Prozent der befragten Unternehmen haben konkrete Maßnahmen für mehr Diversität gesetzt. Dazu passt, dass zwei von drei Führungskräften Männer sind.
Studie zum Thema Vielfalt
Allerdings sollte Vielfalt nicht nur das Geschlecht sondern auch Faktoren wie sexuelle Orientierung, Glaube/Religion, Behinderung, Alter, Ethnizität und Hautfarbe umfassen, heißt es in der Studie. In Österreich werde aber in diesem Zusammenhang oft nur an ein ausgewogenes Verhältnis von Männern und Frauen und an Barrierefreiheit gedacht. Im Rahmen einer Nachhaltigkeitsstrategie (ESG-Strategie) werden von österreichischen Unternehmen ökologische Themen wie Energieeinsparung, Verringerung des CO2-Ausstoßes oder Abfallmanagement aktiver und bewusster als Fragen der Diversität betrieben, zeigt die Umfrage.
Für die Umfrage wurden von Mai bis Juli Eigentümer, Geschäftsführer, leitende Mitarbeiter oder HR-Beauftragte von 300 Unternehmen befragt, jeweils die Hälfte mit 50 bis 200 bzw. mit über 200 Mitarbeitenden.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.