5.276 Euro für Kriegsflüchtlinge gesammelt

Erstmals in der Geschichte stellten die beiden sportlichen Lokalrivalen als Zeichen der Gemeinsamkeit ein Team, das sowohl aus Spielern von Schwarz-Weiß als auch der Viktoria bestand. Gegner war die U18-Auswahl des Vorarlberger Fußballverbands (VFV), die das Spiel auch mit 3:1 (1:1) für sich entscheiden konnte.
Der gesamte Erlös aus Eintrittsgeldern und Konsumationsumsatz sowie aus einer Spendenbox im Stadion wird für Kriegsflüchtlinge in Bregenz sowie für Hilfsgütertransporte an die ukrainische Grenze bzw. direkt in die Ukraine gespendet.
Insgesamt freut sich die Landeshauptstadt mit ihren Partnern über eine Summe von 5.276 Euro, die nun den durch Krieg in Not geratenen Ukrainer:innen zugutekommt.
„Es ist schön zu sehen, welche Bereitschaft die Bregenzer:innen zeigen, um Menschen in Not zu helfen. Ich freue mich, dass wir als Stadt, neben vielen weiteren Hilfestellungen, auch hier einen Beitrag leisten konnten“, erklärt Bürgermeister Michael Ritsch, und Sportstadtrat Michael Felder ergänzt: „Ein großes Dankeschön auch an die Vereine und den Vorarlberger Fußballverband. Ohne die Unterstützung der Partner aus dem Sport wäre die Veranstaltung nicht möglich gewesen. Es zeigt, was Sport und Gemeinsamkeit bewirken können.“
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.