48-Jähriger verletzte Polizist nach Auto-Unfall in Wien

Nicht alltäglich hat ein 48-Jähriger am Montag in Wien-Favoriten auf einen von ihm verschuldeten Verkehrsunfall reagiert. Nachdem er um 16.45 Uhr in der Gußriegelstraße mit einem anderen Pkw kollidiert war - es entstand Blechschaden, die Insassen beider Fahrzeuge blieben unverletzt -, weigerte sich der Mann, mit dem anderen Lenker die Versicherungsdaten auszutauschen. Bevor die Polizei auftauchte und den Unfall aufnehmen konnte, ging der 48-Jährige zum nächsten Wirten.
48-Jähriger verletzte nach Auto-Unfall in Wien einen Polizisten
Wie die Landespolizeidirektion am Dienstag verlautbarte, konnte der 48-Jährige von Beamten des Stadtpolizeikommandos in einem Restaurant unweit vom Unfallort angetroffen werden. Ob er zu diesem Zeitpunkt ein Krügel am Tisch stehen hatte, gehe aus der Polizeimeldung nicht hervor, teilte ein Sprecher der Landespolizeidirektion auf APA-Anfrage mit. Fest steht, dass der 48-Jährige 2,64 Promille Alkohol im Blut hatte und vorläufig festgenommen werden musste, nachdem er sich den Polizisten gegenüber aggressiv verhalten und im weiteren Verlauf der Amtshandlung auch noch die Insassen des anderen beteiligten Fahrzeugs mit dem Umbringen bedroht hatte.
Der renitente 48-Jährige soll dann auch noch einen Beamten verletzt haben, der seinen Dienst abbrechen musste. Eine Anzeige wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt sowie Körperverletzung dürfte dem Mann sicher sein, der sich derzeit noch in Gewahrsam befindet.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.