48. Internationaler Hochjochpokal

Insgesamt 83 Spieler aus der Schweiz, Liechtenstein, Deutschland und Österreich fanden den Weg ins Montafon und folgten der Einladung zum Turnier. Der UMSC war dabei mit 18 Aktiven Spielern vertreten, 3 Vereinsmannschaften gingen für den Club an den Start. Erreicht wurde dabei folgendes Ergebnis: Schruns 1 (4.), Schruns 2 (6.), Schruns 3 (10.).
Auch im Einzel konnte der Heimvorteil voll ausgenutzt werden. Laura Rudigier (Schülerinnen) und Hannes Riesch (Senioren 2) konnten den Tagessieg erringen, Katharina Moschen (Juniorinnen), Christl Riesch (Seniorinnen 2) und Curd Jürgens (Senioren 1) als jeweils zweitplatzierte komplettierten die Podestplätze. Ebenfalls Topplatzierungen in ihren jeweiligen Kategorien erzielten außerdem Markus Fuchs (5.), Johanna Gmeiner (4.), Armin Lesky (6.), Karin Rudigier (4.) Uwe Pacher (5.) und Stefan Simenowsky (9.).
Einen Sonderpreis gab es noch für jedes Weitschlagass und für die zwei Tagesbesten Minigolfer männlich und weiblich. Dies waren Peter Weber aus Amriswil (CH) mit 92 Schlägen und Stefanie Emich aus Bludenz mit 98 Schlägen auf drei gespielten Runden.
Bei der Siegerehrung wurde Nadine Jürgens von allen Mitgliedern des UMSC Schruns mit einem kleinen Präsent emotional verabschiedet und mit „Gut Schlag“ für den BGSC Klaus freigegeben. Es stehen ihr als junge Spielerin noch große Möglichkeiten (Europa- und Weltmeisterschaften) offen, Jedoch bleibt das „Kampf-Zwergle“ dem UMSC als Passivmitglied treu.
Wir bedanken uns nochmals bei allen Gönnern und Sponsoren sowie den zahlreichen freiwilligen Helfern für die Unterstützung, ohne die eine Durchführung eines solchen Turniers nicht möglich wäre!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.