45. Jahreshauptversammlung der Rheticus-Gesellschaft

Obmann Albert Ruetz freute sich über 70 Gäste und begrüßte Feldkirchs Bgm. Wolfgang Matt, die STR Benedikt König sowie Clemens Rauch und bedankte sich bei der Leiterin des Kulturreferates Maria Simma für ihre Teilnahme.
Vizeobfrau Simone Drechsel informierte in ihrer Rückschau 2022 über die hohe Zahl von 538 Teilnehmern. Richard Werner berichtete aus dem Bereich der Natur und Umwelt und über sehr erfolgreiche Aktivitäten, im betreuten Lehrbiotop in den Alten Rüttenen gab es besonders viel zu tun.Markus Stolze berichtete in einem spannenden naturwissenschaftlichen Vortrag, untermalt mit sehenswerten Fotos- und Videoclips über diese Natur-Oase. Finanzreferent Heinz Menke referierter über das abgelaufene Finanzjahr und GF Herman Amann bedankte sich bei den Subventionsgebern Stadt Feldkirch, Land Vorarlberg, Sparkasse Feldkirch und bei den Mitgliedern, die es ermöglichen, dass auch für 2023 ein anspruchsvolles Programm angeboten werden kann.
Christoph Volaucnik stellte dann Veranstaltungsprogramm vor. Insgesamt 30 interessante Veranstaltungen werden 2023 angeboten. Bgm. Wolfgang Matt dankte für 47 Jahre Arbeit der RG, speziell auch für die stets interessanten Publikationen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.