44. Jahreshauptversammlung der Rheticus-Gesellschaft

Geschäftsführer Herman Amann dankte für die Teilnahme an der Versammlung im Pfarrsaal Altenstadt und führte zügig durch die Tagesordnung. Obfrau-Stellvertreterin Simone Drechsel berichtete über die wenigen möglichen Veranstaltungen in den beiden Pandemiejahren. Finanzreferent Heinz Menke informierte über ein ausgeglichenes Budget und dankte den Subventionsgebern Land Vorarlberg, Stadt Feldkirch und der Sparkasse Feldkirch für die Jahresförderungen. Christoph Volaucnik präsentierte das vielseitige Jahresprogramm 2022. Markus Stolze wurde einstimmig als neues Vorstandmitglied gewählt und ist, neben Richard Werner, für den Bereich Natur und Umwelt zuständig.
Im Anschluss an den offiziellen Teil bedankte sich der Obmann bei Margot und Georg Fink, die über viele Jahre immens wertvolle Vereinsarbeit geleistet haben.
Autor Arnold Schimper präsentierte zum Abschluss den neusten Band der Schriftenreihe „Türen zur Vergangenheit – Texte zur Geschichte der Region Feldkirch“. Der Autor behandelt, in dem von Martin Caldonazzi designten Buch, bedeutende und dramatische Ereignisse in und um Feldkirch.
Das Buch ist bei der Rheticus-Gesellschaft (Schlossergasse 3, Feldkirch) um € 25,- erhältlich.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.