43 Straftaten: Polizei macht Einbrecher-Quartett dingfest

Die Polizei hat vier Männer ausgeforscht, die bei Einbrüchen in Schulen, Vereinshäuser und Kindergärten in Nieder- und Oberösterreich Bargeld und elektronische Geräte erbeutet haben. Alle vier Beschuldigten sind in St. Pölten in Haft und geständig, sagte Landespolizeidirektor Franz Prucher am Donnerstag bei einer Pressekonferenz. Der Schaden der 43 Straftaten beträgt mehr als 237.000 Euro.
Den rumänischen Staatsbürgern (drei 29-Jährige und ein 47-Jähriger) werden bei elf Touren ab September des Vorjahres 33 Einbruchsdiebstähle zur Last gelegt, neun Mal blieb es beim Versuch. Außerdem wird den Beschuldigten eine Sachbeschädigung vorgeworfen. “Die Täter waren nicht zimperlich, man ist mit einer ziemlichen Brutalität vorgegangen”, sagte Prucher. Auch Automaten wurden aufgebrochen, Geld und Inhalt gestohlen. Bei einigen Einbrüchen dürften die Täter als Werkzeug ein Brecheisen verwendet haben, um ins Innere zu gelangen.
Spur führte nach Wien
Ermittlungen des Landeskriminalamts NÖ (Bereich Diebstahl) führten zu einer Adresse in Wien-Simmering, an der zwei Fahrzeuge entdeckt wurden. Bei der Durchsuchung der Wiener Wohnung der Beschuldigten und der Autos wurde Diebesgut entdeckt, die vier Männer wurden von Beamten des Einsatzkommandos Cobra festgenommen. Der Sachschaden ist Polizeiangaben zufolge mit mehr als 190.000 Euro rund vier Mal so hoch wie der Wert der Beute – darunter Laptops, Computer und Mobiltelefone – mit etwa 47.000 Euro.
Tatorte waren anderem Oed (Bezirk Amstetten), Allhaming und Neuhofen a.d. Krems (Bezirk Linz-Land) sowie Weißkirchen (Bezirk Wels-Land). Beobachtungen von Privatpersonen brachten entscheidende Hinweise. Unter anderem wurde ein Auto der Rumänen mit bulgarischem Kennzeichen in Oed in der Frostnacht auf den 12. Dezember ohne vereiste Scheiben gesichtet. In derselben Nacht wurde der Pkw in Wallsee (Bezirk Amstetten) beobachtet, als sich die Insassen mit jenen eines weiteren Wagens unterhielten.
(APA, Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.