AA

42 statt zwei Kisten Orangen: Warum es im Spar Gisingen zu viele Zitrusfrüchte gibt

Er mag keine Orangen. Um so mehr staunt Thomas Oberhöller, als die Lieferung von 42 Kisten statt zwei Kisten Orangen im Spar Markt Müller Gisingen ankommt. Was dahinter steckt, erzählt der stellvertretende Geschäftsleiter im VOL.AT-Interview.

Thomas Oberhöller staunte am Mittwochmorgen nicht schlecht, als statt zwei Kisten Orangen 42 Kisten Orangen angeliefert wurden. Er ist stellvertretender Geschäftsleiter im Spar Markt Müller Gisingen und ihm ist bei der Bestellung ein kleiner, aber gravierender Fehler unterlaufen.

Fehlbestellung Orangen
VOL.AT beim Lokalaugenschein im Spar Markt Müller in Feldkirch Gisingen.

Im VOL.AT-Interview erzählt er über sein Missgeschick:

Täglich kontrolliert der Feldkircher das Sortiment und bestellt das Obst nach Bedarf nach. Dieses Mal hat sich der 37-Jährige jedoch leider vertippt. Eine vier zu viel war Schuld. Aus zwei wurde 42. Erst bei der Lieferung wurde ihm dieser Fehler bewusst.

Fehlbestellung Orangen
Hier kommt das Angebot an Vitamin C aktuell nicht zu kurz.

"Mir war es peinlich"

Nun müssen die 410 Netze Orangen noch innerhalb dieser Woche verkauft werden, bevor sie verderben. Das ist eine große Aufgabe, denn dabei handelt es sich um über 2000 Früchte. Sonst müssen sie als verdorben abgeschrieben werden, erzählt Oberhöller.

Interview Thomas Oberhöller
Thomas Oberhöller nimmt seinen Fehler mit Humor und will die VOL.AT-Reporterin gleich zum Kauf eines Orangennetzes überreden.

Er habe seiner Chefin bereits angeboten, die Kosten zu übernehmen, damit diese nicht auf den Kosten sitzen bleibt. Diese habe mit einem Schmunzeln und "nett wie immer" am Morgen auf die Orangenberge reagiert. Dem 37-Jährigen selbst war es "peinlich".

Fehlbestellung Orangen
Oberhöller mit seiner Fehlbestellung.
Fehlbestellung Orangen
Zufällig, oder wie Oberhöller es nennt "zum Glück" auch gerade im Angebot: Orangen.

Erste Fehlbestellung

Es sei sein erster derartige Fehler während seinen zwei Jahren in dieser Filiale, berichtet er VOL.AT beim Besuch in der Sparfiliale. Erst einmal ist ihm ein ähnlicher Fehler bei einer Ingwerbestellung unterlaufen. Doch damals konnte die Bestellung noch frühzeitig gestoppt werden. Denn bei über 1000 Stücke wird bei der Sparfiliale erst nachgefragt, bevor die Menge ausgeliefert wird. Dieses Mal waren es aber weniger als 1000 Netze.

Fehlbestellung Orangen
Er freut sich, dass schon Freunde und Bekannte von ihm extra nach seinem Aufruf Orangen gekauft haben.

Aufruf auf Social Media

Dieses Mal kann er also die Bestellung nicht mehr rückgängig machen. Dass die Orangen schlecht werden, will er jedoch keinesfalls riskieren. Deswegen hat er auf Social Media seine Freunde und Bekannte dazu aufgerufen, die Zitrusfrüchte einzukaufen. Bereits zehn Kisten waren zum Zeitpunkt des Besuchs von VOL.AT am Mittwochabend verkauft. Schon mehrere Freunde und Bekannte des stellvertretenden Geschäftsführer sind seinem Aufruf gefolgt und haben ihn unterstützt, indem sie Orangen gekauft haben.

Nun erhofft er sich, dass noch mehr diesem Beispiel bis Ende der Woche folgen. Sonst müsste er selbst womöglich noch die Orangen essen. Und das wäre keine Freude für ihn: "Ich mag keine Orangen."

Fehlbestellung Orangen
Fehlbestellung Orangen

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • 42 statt zwei Kisten Orangen: Warum es im Spar Gisingen zu viele Zitrusfrüchte gibt