AA

40 Jahre Kulturkreis Hohenems

Die Mitglieder der Vereinsleitung 2013-2015.
Die Mitglieder der Vereinsleitung 2013-2015. ©Dietmar Walser
Der Kulturkreis lädt zum Festvortrag von Dr. Mailath-Pokorny am Freitag, 24. Juli. „Im April des Jahres 1975 trafen sich bei Gerd Nachbauer – er hatte im Jänner 1975 die Schubertiade gegründet – Willi Aberer, Erich Fenkart und Andreas Gross.

Sie beschlossen die Gründung eines Vereins, der neben dem musikalischen Schwerpunkt den Hohenemsern auch bildende Kunst, Literatur, Geschichte, Brauchtum, Museen- und Denkmalpflege näherbringen sollte. Die Gründungsversammlung fand am 20. Mai 1975 im damaligen Café Fend in Hohenems statt“, erzählt Hugo Loacker, erster Obmann des Vereins. Ihm folgten Hardy Babutzky, Norbert Häfele, Thomas Kopf und Edmund Banzer in der Vereinsleitung. Seit seiner Gründung haben engagierte, ehrenamtlich tätige Mitglieder vieles angeregt und umgesetzt. Zahlreiche literarische und kulturhistorische Veranstaltungen und Fahrten wurden mit großem Erfolg organisiert. Seit dem Jahr 2000 erscheint unter Schriftleiter Norbert Peter der beliebte „emser almanach“ mit vielen Themen mit Hohenems-Bezug. Bestens funktioniert auch die Zusammenarbeit mit emsiana, Volkshochschule und Bücherei. Allein in diesem Jahr haben rund 300 Kulturinteressierte (ohne die Besucherzahlen der emsiana) an Veranstaltungen teilgenommen. Zum Jubiläumsprogramm zählen die bereits im Mai erfolgte Besichtigung der „Gemäldegalerie der Grafen von Hohenems“ in der tschechischen Partnerstadt Polička ebenso wie die Herausgabe der Vereinsgeschichte im „emser almanach“ Nr. 31. Das 40-Jahr-Jubliäum soll am 24. Juli im Salomon-Sulzer-Saal mit allen Mitgliedern und Freunden gebührend gefeiert werden. Die Vereinsleitung lädt zum Festvortrag „Wozu Kulturpolitik?“ von Dr. Andreas Mailath-Pokorny, Kulturstadtrat in Wien, um 19.30 Uhr herzlich ein. Der hochkarätige Referent mit Zweitwohnsitz in Hohenems berichtet über seine Arbeit im Dienste der Kultur und entwickelt eine Zieldefinition für kulturpolitisches Handeln. Im Anschluss an den Festvortrag sind alle Gäste zum Apero eingeladen.

Info: Der Kulturkreis Hohenems lädt alle ein, sich durch Mitgliedschaft, Mitarbeit in der Vereinsleitung oder durch Textbeiträge mit Hohenems-Bezug aktiv zu beteiligen. Tel. 05576/73315 oder info@kkh.at bzw. http://www.kkh.at.

  • VOL.AT
  • Hohenems
  • 40 Jahre Kulturkreis Hohenems