4. Vorarlberger Herzlauf in Bludenz

Von 14 bis 18 Uhr werden Sportbegeisterte jeden Alters in verschiedenen Bewerben gemeinsam laufen, um herzkranke Kinder und deren Familien zu unterstützen.
Angeborene Herzfehler sind die häufigsten Organfehlbildungen bei Neugeborenen. Mit dem Herzlauf machen die Organisatoren einerseits auf die Notwendigkeit einer Vorsorge gegen Herzkrankheiten aufmerksam und andererseits auf die Situation der kleinen schwachen Herzen. Der Reinerlös des Laufes kommt zur Gänze dem Verein Herzkinder Österreich zugute. Kinder und Erwachsene, Laufanfänger oder Profis, jeder ist beim Vorarlberger Herzlauf willkommen. Ob mit einer aktiven Teilnahme am Lauf oder mit anfeuernder Unterstützung am Streckenrad. Organisiert wird der Lauf vom TRT Trail Running Team Vorarlberg. Anmeldung unter herzlauf.at/vorarlberg.
Beginn des Laufes ist um 14 Uhr in der Sparkassen-Sportarena Bludenz. Um die Sicherheit der Läufer*innen zu gewährleisten, sind in der Zeit von 14 bis 18 Uhr kurzzeitige Straßensperren erforderlich. Diese umfassen den Haldenweg und die Rungelinerstraße, ausgenommen dem Bereich der Friedhofsparkplätze. Weiters werden die Unterfeldstraße bis zur Kreuzung Jellerstraße sowie der Abschnitt der Jellerstraße bis zur Stadionstraße kurzzeitig gesperrt.
Ab 16.30 gibt es auf dem Abschnitt der Schmittenstraße, auf Höhe des Stadions, für den Kinderlauf eine Blockabfertigung und ab 17 Uhr ist für den Jugendbewerb eine zusätzliche Sperre des Grete-Gulbranssonweges erforderlich. Es kann zu geringen Verkehrsverzögerungen kommen. Es wird empfohlen, das Gebiet der Laufstrecke in dieser Zeit großräumig zu umfahren. Bei der Buslinie 2 kann es zu Einschränkungen kommen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.