3x3-Basketball-EM im August beim Wiener Riesenrad

Im Anschluss an die Olympischen Spiele kämpfen Europas führende Spieler vom 22. bis zum 25. August auf einem Korb auf der Kaiserwiese im Wiener Prater um den Titel. Ein provisorisches Stadion, das bis zu 4.000 Zuschauer fassen kann, wird speziell für die 3x3-Basketball-EM zwischen dem Praterstern und dem Würstelprater aufgebaut, wie der nationale Verband am Montag bekannt gab.
3x3-Basketball-EM: Erneut Hype wie bei Heim-WM 2023 am Wiener Rathausplatz erwartet
Bildete bei der 3x3-WM im Vorjahr das Rathaus den imposanten Hintergrund, geht es in diesem Jahr also zu einem weiteren Wiener Wahrzeichen: Das Riesenrad soll für eine einmalige Atmosphäre bei dem Event sorgen. Der Eintritt ist prinzipiell frei. Angesichts der Erfahrungen vom Vorjahr wird allerdings mit einem enormen Andrang gerechnet, weshalb Interessierte laut Basketball Austria frühzeitig ihre Plätze reservieren sollten.
Auch Rollstuhl-Basketball bei 3x3-Basketball-EM in Wien
Im Vorjahr schied das ÖBV-Team der Männer beim kontinentalen Turnier in Israel im Viertelfinale aus und belegte Platz fünf. 2019 und 2022 waren die Österreicher jeweils Sechste. Serbien wurde bei den Männern fünf Mal in Folge Europameister. Auch die besten Rollstuhl-Basketballer und Basketballerinnen Europas werden bei der EM vertreten sein und auf der gleichen Bühne ihre Champions ermitteln. Damit würde laut Aussendung "das inklusivste Event der Sportgeschichte in Wien" stattfinden.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.