Es konnte durch die Einsatzbeamten eine starke Rauchentwicklung auf einem Balkon eines Mehrparteienhauses festgestellt werden. Nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter der Feuerwehr konnte eine abgebrannte Grabkerze, welche auf einem Balkontisch stand, als Brandursache eruiert werden.
Der Brand hat sich durch die Kerze auf eine Sichtschutzwand aus Holz sowie auf einen Bereich der äußeren Wand des Mehrparteienhauses ausgebreitet. Es konnte ausgeschlossen werden, dass sich der Brand ins Innere der Wohnung ausgebreitet hat, oder dass Rauch in die Wohnung eingedrungen ist.
Einsatzkräfte
Alle Bewohner blieben unverletzt. Im Einsatz waren: Zwei Streifen der Polizei, ein Rettungswagen mit zwei Einsatzkräften, sieben Fahrzeuge der Feuerwehr mit 38 Einsatzkräften.
(VOL.AT)