374 Bücher in einem Monat

Dornbirn. An der Volksschule Dornbirn Oberdorf stand anlässlich des Vorarlberger Lesetags ein ganzer Monat im Zeichen des Lesens. Vier Wochen lang haben die 250 Schüler gelesen, was das Zeug hält. Für jedes gelesene Buch haben sie einen Steckbrief geschrieben und einen Buchrücken gestaltet. In den Klassen wurden die Bücher vorgestellt und weiterempfohlen. Am Ende durfte jedes Kind schätzen, wie viele Bücher denn wohl innerhalb eines Monats an der VS Oberdorf gelesen wurden und einen Tipp abgeben.
Bunter Lesevormittag
Am vorarlbergweiten Lesetag wurden die „Schätzkönige“ mit einem Buchgutschein der Buchhandlung Rapunzel belohnt. Zuerst aber standen verschiedene Leseaktivitäten auf dem Programm. Klassenübergreifend kamen jüngere mit älteren Schülern zusammen, lasen gemeinsam, bastelten und sangen. Sogar ein Playmobil- und ein Schattentheater wurden aufgeführt. Anschließend ging es für alle in die Turnhalle zur Preisverleihung. „In jeder Klassenstufe gewinnt das Kind, das der Zahl am nächsten war, ein Buch. Ihr habt aber alle gewonnen – denn jeder, der ein Buch liest, hat eine Geschichte im Kopf, die einem niemand mehr nehmen kann“, meinte Lehrerin Susanne Füßl, bevor sie das Ergebnis verkündete. 374 Bücher waren insgesamt gelesen worden. Bei den Schätzungen hatten in allen Klassenstufen die Mädchen die Nase vorn. So freuten sich Alma (1a), Müberra (2b), Rosa (3a) und Paula (4a) über einen Buchgutschein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.